Bollinger Bands %B - FX Replay Benutzerhandbuch
%B sagt Ihnen genau, wo sich der Kurs zwischen dem oberen und dem unteren Bollinger-Band befindet, und schärft so Ihre Volatilitäts- und Momentum-Analysen - vor allem, wenn Sie es mit Trend- oder Umkehrfiltern kombinieren.
Wie es berechnet wird
%B = (Schluss - Unteres Band) ÷ (Oberes Band - Unteres Band)
- %B = 1 → Preis am oberen Band
- %B = 0 → Preis am unteren Band
- %B > 1 → Kurs über oberem Band (potenziell überkauft)
- %B < 0 → Price below Lower Band (potentially oversold)
Wie man es bei FX Replay verwendet
Präzise Überkauft/Überverkauft-Erkennung
- %B bei 1 oder über → Der Preis wird in Richtung der oberen Grenze (oder darüber hinaus) gestreckt.
- %B bei 0 oder unter → Der Preis wird in Richtung der unteren Grenze (oder darüber hinaus) gestreckt.
Hinweise auf eine Trendfortsetzung oder -umkehr
- Wenn %B nicht erreicht wird 1 während eines Aufwärtstrends nicht erreicht, kann sich die Dynamik abschwächen.
- Verwenden Sie %B-Crossover von 0.5 oder benutzerdefinierte Schwellenwerte (z.B., 0.8 / 0.2), um die Trendstärke zu filtern.
Umsetzbare Anwendungsfälle
- Momentum-Bestätigung: Wenn der Preis das obere Band durchbricht und %B > 1mit Volumen- oder Momentum-Tools, um die Stärke des Kurses zu bestätigen, bevor Sie den Handel fortsetzen.
- Auslöser für die mittlere Umkehrung: Wenn %B sich unter 0 oder über 1 und sich mit Erschöpfungsanzeichen (z. B. RSI-Divergenz) deckt, sollten Sie einen Fade vorsichtig in Betracht ziehen.
- Ausbruchsbereitschaft: Beobachten Sie während der "Squeeze"-Phasen, wie sich %B über 0.8 oder 0.2 um eine Volatilitätsausweitung frühzeitig zu erkennen.
- Kombinieren Sie mit der BB-Kernstrategie: Verwenden Sie %B als Signalverstärker für klassische Bollinger-Setups - Pullbacks, Squeezes oder trendfolgende Einträge.