INDIKATOREN

Ihr Toolkit für intelligentes Backtesting

Sehen Sie, wie sich jeder Indikator unter realen Marktbedingungen verhält - testen und verfeinern Sie schneller.

Typ des Indikators
Standard
Volatilität Nulltrend Close-to-Close
Der Volatility Zero Trend Close-to-Close-Indikator in FX Replay hilft Ihnen, die Kursbewegung zwischen den Schlusskerzen zu verfolgen und gibt Ihnen einen schnellen und einfachen Überblick über die Marktvolatilität. Er ist ideal, um Schwungverschiebungen zu erkennen, den Einstieg nach einer Konsolidierung zu timen oder Trades während ruhiger Kursbewegungen zu filtern.
Standard
Mehrheitsbeschluss
Der Aroon-Indikator, auch bekannt als Majority Rule-Indikator, zeigt an, wie oft ein Hoch oder ein Tief innerhalb eines benutzerdefinierten Zeitraums aufgetreten ist. Er ist ideal für die Identifizierung von Trendstärke, Umkehrbewegungen und Konsolidierungszonen und eignet sich daher perfekt für die Filterung von Strategien und das Backtesting in FX Replay.
Benutzerdefiniert
Zeussy Zeitzyklen von FX Replay
Mit dem Zeussy Time Cycles Indicator in FX Replay können Sie strukturierte Zeitblöcke wie 30- und 90-minütige AMD-Zyklen sowie Session-Splits (Asien, London, NY AM/PM) auf Ihren Charts überlagern. Dies gibt Ihnen einen zeitlichen Rahmen, um zu testen, wie das Marktverhalten mit institutionellen zeitbasierten Aktivitäten übereinstimmt.
Standard
Zickzack
Der Zig-Zag-Indikator in FX Replay verbindet visuell die wichtigsten Hoch- und Tiefpunkte von Schwüngen, um Händlern zu helfen, Störungen herauszufiltern, Trendumkehrungen zu erkennen und die Logik der Marktstruktur mit sauberen, vereinfachten Preisbewegungslinien zu testen.
Standard
Williams Fraktal
In FX Replay wird der Williams-Fraktal-Indikator verwendet, um Swing-Hochs und -Tiefs zu identifizieren, die potenzielle Trendumkehrungen, Ausbrüche oder Handelseinstiege signalisieren. Er ist besonders effektiv, wenn er mit Tools wie Alligator, VWAP oder Liquiditätszonen beim sitzungsbasierten Backtesting kombiniert wird.
Benutzerdefiniert
Williams Fractal von FX Replay
In FX Replay hilft Ihnen der Williams-Fraktal-Indikator bei der Erkennung von wahrscheinlichen Ausbruchszonen und Trendumkehrmustern, indem er Schwunghochs und -tiefs anhand einer Fünf-Kerzen-Struktur markiert. Er ist ein wichtiges Werkzeug für das Backtesting von Preisaktionen, insbesondere in Verbindung mit Alligator, VWAP oder Volumenbestätigung.
Standard
Williams-Alligator
Der Alligator-Indikator in FX Replay verwendet drei geglättete gleitende Durchschnitte, um visuell zu bestimmen, ob der Markt schläft, erwacht, im Trend liegt oder erschöpft ist. Er ist ideal, um Tendenzen zu erkennen, den Einstieg bei Ausbrüchen zu timen und Trades bei unruhigen Bedingungen zu filtern.
Standard
Williams %R
Der Williams %R-Indikator in FX Replay hilft Ihnen, überkaufte/überverkaufte Bedingungen, Divergenzen und Momentumverschiebungen während der Wiedergabesitzungen zu erkennen. Er ist ideal für das Scalping von Pullbacks, die Bestätigung der Erschöpfung eines Trends und die Verfeinerung von Handelsein- und -ausstiegen, wenn er mit der Preisstruktur gepaart ist.
Benutzerdefiniert
Wöchentlicher Separator und wöchentliche Eröffnungen von FX Replay
In FX Replay helfen Ihnen die Indikatoren Weekly Separator und Weekly Opens dabei, die Struktur einer jeden Woche zu bestimmen, indem sie die Eröffnungen der Sitzungen und die wöchentlichen Verschiebungen markieren. Diese Niveaus sind leistungsstarke Werkzeuge zur Identifizierung von Unterstützungen/Widerständen, zur Planung von Ausbruchsversuchen oder zur Verfolgung von Liquiditätszonen beim wöchentlichen Backtesting.
Benutzerdefiniert
Wasserzeichen-Indikator von FX Replay
Der Wasserzeichen-Indikator in FX Replay ist ein leichtes Werkzeug, das Ihnen hilft, Ihre Charts mit einem benutzerdefinierten, halbtransparenten Text für die Organisation, Strategieverfolgung oder Inhaltserstellung zu versehen.
Standard
Volumenprofil Sichtbarer Bereich
FX Replay bietet zwar derzeit kein eingebautes Live-VPVR-Overlay, aber Sie können das VPVR-Verhalten mit dem Fixed Range Volume Profile (FRVP) und den Volumenanalysetools simulieren. Auf diese Weise können Sie in Echtzeit Unterstützung/Widerstand, volumenstarke Knotenpunkte (HVNs) und Ausbruchspotenzial über Handelssitzungen hinweg aufdecken.
Standard
Volumenprofil fester Bereich
Das FRVP in FX Replay ist ein leistungsstarkes Tool zur Visualisierung des Volumens, das aufzeigt, wo das Volumen innerhalb einer ausgewählten Zeitspanne aufgetreten ist. Es hilft dabei, echte Unterstützung/Widerstand, Liquiditätszonen und Reaktionspunkte aufzudecken - perfekt für den Aufbau von Handelsplänen mit hohem Einfluss während des Backtestings.
Standard
Vortex-Indikator
Der Vortex-Indikator in FX Replay hilft bei der Bestätigung von Trendwechseln durch den Vergleich von positivem und negativem Richtungsmomentum über: VI+ (bullische Stärke), VI- (bärische Stärke). Dadurch eignet er sich hervorragend zum Erkennen früher Umkehrungen, zur Bestätigung von Ausbrüchen oder zur Verfolgung laufender Trends während der Wiedergabe.
Standard
Volumen-Oszillator
Der Volumen-Oszillator (VO) in FX Replay vergleicht kurzfristiges und langfristiges Volumen, um das Volumenmomentum zu messen. Er eignet sich perfekt zur Bestätigung von Ausbrüchen, zur Vermeidung von Trades mit geringer Überzeugungskraft und zur Verbesserung Ihrer Bias-Filter beim sitzungsbasierten Backtesting.
Standard
Band
Der Volumenindikator in FX Replay ist für die Validierung von Ausbrüchen, die Bewertung der Trendstärke und das Erkennen von frühen Umkehrungen unerlässlich. Er hilft Ihnen, zwischen Marktbewegungen mit hoher Überzeugungskraft und Geräuschen mit geringer Beteiligung zu unterscheiden - wichtig für sauberere Backtests und eine präzisere Handelsausführung.
Standard
Volatilität O-H-L-C
Das Volatilitäts-O-H-L-C-Konzept in FX Replay konzentriert sich auf die Analyse von Open, High, Low und Close von Kerzen, um die Volatilitätsdynamik in Echtzeit zu bewerten. Es ist ein unverzichtbares Instrument zum Verständnis der Marktenergie, zum Timing von Ausbrüchen und zur Anpassung des Risikos auf der Grundlage des Kerzenverhaltens während der Sitzungswiederholungen.
Standard
VWMA
Der VWMA in FX Replay hilft Ihnen bei der Analyse der Trendrichtung mit Volumensensitivität - ideal zum Filtern von Trades, Bestätigen von Momentumverschiebungen und Validieren der Ausbruchsstärke. Im Gegensatz zu einem einfachen gleitenden Durchschnitt verleiht der VWMA Kerzen mit hohem Volumen mehr Gewicht, was ihn für die volumenbestätigte Trendverfolgung leistungsstark macht.
Standard
Volatilitätsindex
Der VIX misst die erwartete Volatilität des S&P 500 in den nächsten 30 Tagen und dient als makroökonomischer Stimmungsmesser. Er ist zwar kein FX-spezifisches Tool, aber ein leistungsfähiges Overlay zur Bewertung der Risikobedingungen beim Handel mit sensiblen Paaren wie JPY, CHF und USD in FX Replay.
Standard
Volatilität Close-to-Close
Der Close-to-Close-Volatilitätsindikator in FX Replay misst die Marktinstabilität anhand der Standardabweichung der Log-Renditen zwischen den Kerzenschlüssen. Er ist ein wichtiges Instrument, um die Marktbedingungen zu verstehen, das Handels-Timing anzupassen und das Risiko während der Strategieentwicklung zu filtern.
Benutzerdefiniert
SFL-Sitzung wird von FX Replay eröffnet
Der SFL Session Opens Indicator in FX Replay markiert die Eröffnungs- und Schlusszeiten der Handelssitzungen in London, New York und Asien direkt auf Ihrem Chart. Diese Sitzungen stellen wichtige Volatilitätsfenster dar, auf die sich Intraday-Händler für Ausbrüche, Umkehrungen oder sitzungsbasiertes Scalping verlassen.
Benutzerdefiniert
VWAP von FX Replay
Der VWAP in FX Replay ist Ihr Intraday-Anker, mit dem Sie messen können, ob der Kurs mit einem Aufschlag oder einem Abschlag im Vergleich zu seinem Sitzungswert gehandelt wird. Er eignet sich perfekt für die Filterung von Verzerrungen, das Timing von Trades und die Bestätigung von Momentum bei sitzungsbasierten Strategien.
Standard
VWAP
Der VWAP in FX Replay zeigt den nach Volumen gewichteten Intraday-Durchschnittspreis an. Er ist ein wichtiges Instrument zur Bewertung des Trendkontextes, zur Definition von Unterstützungs-/Widerstandszonen und zur Verwaltung von Trades innerhalb der täglichen Sitzungsgrenzen.
Standard
Ultimativer Oszillator
Der Ultimate Oscillator (UO) in FX Replay ist ein Multi-Timeframe-Momentum-Tool, das kurz-, mittel- und langfristige Druckmesswerte kombiniert, um das wahre Marktmomentum aufzudecken. Er ist ideal, um versteckte Stärke, Umkehrsignale und Momentum-Divergenzen während Ihrer Backtesting-Workflows zu erkennen.
Standard
Trendstärke-Index
Der Trend Strength Index (TSI) in FX Replay ist ein Momentum-Oszillator, der die Qualität eines Trends bestätigen und Entscheidungen im Handelsmanagement unterstützen soll. Er wird am besten verwendet, um den Zustand einer Bewegung zu verfolgen und nicht, um eigenständig Einstiege auszulösen.
Standard
Typischer Preis
Der Indikator Typischer Preis (TP) in FX Replay liefert einen geglätteten Mittelpunkt jeder Kerze, indem er den Durchschnitt von Hoch, Tief und Schluss bildet. Es handelt sich um einen leichten Trendfilter, der Ihnen helfen kann, Richtungsvorgaben zu verfeinern, potenzielle Umkehrzonen zu identifizieren oder auf gleitendem Durchschnitt basierende Strategien während der Wiedergabe und des Backtestings zu unterstützen.
Standard
Index der wahren Stärke
Der TSI in FX Replay ist ein doppelt geglätteter Momentum-Oszillator, der Ihnen hilft, die Trendstärke zu bestätigen, Umkehrungen zu erkennen und Handelsvorurteile mit minimalem Rauschen zu filtern. Er zeichnet sich dadurch aus, dass er erkennt, wann das Momentum mit dem Kursgeschehen übereinstimmt oder davon abweicht - ideal für das Backtesting über Sitzungsfenster und Ausbruchszonen hinweg.
Benutzerdefiniert
Traders Dynamic Index von FX Replay
Der TDI-Indikator in FX Replay kombiniert die Logik von Momentum (RSI) und Trendfolge (MA) in einem einzigen, schlanken Oszillator. Er hilft Ihnen bei Backtesting und Replay, Einstiegs- und Ausstiegssignale, Trendverzerrungen und Momentumverschiebungen in Echtzeit zu erkennen.
Standard
Dreifache EMA
Der TEMA in FX Replay ist ein hochleistungsfähiger gleitender Durchschnitt, der Störungen glättet und gleichzeitig auf Kursveränderungen reagiert. Er ist ideal für Trendbestätigungen, Bounce-Trades und Einstiegs-/Ausstiegssignale, insbesondere in schnelllebigen Umgebungen.
Standard
TRIX
Der TRIX (Triple Exponential Moving Average) in FX Replay ist ein Momentum-Oszillator, der Störungen herausfiltert und gleichzeitig Verschiebungen in der Trendstärke hervorhebt. Er eignet sich hervorragend zum Erkennen von frühen Impulsen, Umkehrungen oder zur Überprüfung der Trendrichtung beim Backtesting.
Benutzerdefiniert
Strat-Assistent von FX Replay
FX Replay unterstützt noch keine benutzerdefinierten TradingView-Indikatoren, aber Sie können die Strat-Methode manuell auf Ihre Analyse anwenden, indem Sie Kerzentypen, Ausbrüche und Kombo-Formationen verfolgen. Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie den Strat-Assistenten in FX Replay mithilfe von Zeichenwerkzeugen und strukturierter Beobachtung simulieren können.
Benutzerdefiniert
Supertrend von FX Replay
Der Supertrend-Indikator in FX Replay ist ein leistungsstarkes, visuelles Tool, das Ihnen hilft, auf der richtigen Seite des Marktes zu bleiben, indem es eine klare Trendrichtung identifiziert und auf der Grundlage von Echtzeit-Kursen Hinweise für den Ein- und Ausstieg gibt. Der Supertrend-Indikator wechselt dynamisch zwischen bullischen und bearischen Zonen, basierend auf dem Preis im Verhältnis zur Volatilität.
Standard
SuperTrend
Der SuperTrend-Indikator in FX Replay ist ein Trendfolge-Overlay, das sich dynamisch mit der Preisentwicklung und der Volatilität verändert. Er hilft Ihnen dabei, Richtungen zu erkennen, Einstiege zu timen und Ausstiege mit visueller Klarheit sowohl beim Intraday- als auch beim Swing-Backtesting zu verwalten.
Benutzerdefiniert
Silver Bullet von FX Replay
Der ICT Silver Bullet Indicator in FX Replay ist so konzipiert, dass er drei spezifische einstündige Zeitfenster hervorhebt, die an potenzielle Fair Value Gaps (FVGs) und Liquiditätsereignisse gebunden sind. Diese Zeitfenster sind ideal für Intraday-Händler, die das algorithmische Marktverhalten in bekannten Hochwahrscheinlichkeitszonen nutzen möchten.
Standard
Stochastisch
Der Stochastik-Oszillator in FX Replay ist ein momentumbasiertes Tool, das Ihnen hilft, die Erschöpfung eines Trends zu erkennen, Umkehrungen zu erkennen und Ein- und Ausstiege fein abzustimmen. Er vergleicht den aktuellen Schlusskurs mit der Hoch-Tief-Spanne des Vermögenswerts in einem bestimmten Zeitraum.
Standard
Stochastischer RSI
Der stochastische RSI in FX Replay ist ein reaktionsschneller Momentum-Indikator, der die Stochastik-Formel auf den RSI anwendet, um Ihnen schnelle Umkehrsignale zu liefern - insbesondere während der Sitzungen, die sich in einer Handelsspanne bewegen. Er eignet sich am besten für kurzfristige Setups, die Verfolgung von Divergenzen und den Einstieg in der Nähe von Liquiditätszonen oder Schlüsselniveaus.
Benutzerdefiniert
Session-Indikator von FX Replay
Der Sitzungsindikator in FX Replay hebt bestimmte Handelssitzungen - London, New York und Asien - direkt in Ihrem Chart hervor. Er hilft Ihnen dabei, sich auf Handelsfenster mit hoher Wahrscheinlichkeit zu konzentrieren, während er Rauschen mit geringem Volumen herausfiltert. Perfekt für sitzungsbasierte Strategien, Timing-Setups und beschleunigtes Backtesting.
Standard
Standardfehlerbereiche
Der Standard Error Bands (SEB)-Indikator in FX Replay kombiniert die Trenderkennung mit der Abbildung der Volatilität und hilft Ihnen dabei, die Marktdynamik mit Präzision zu verfolgen. Er zeichnet eine auf linearer Regression basierende Mittellinie und umgibt sie mit oberen und unteren Bändern, die auf Standardfehlerberechnungen basieren - ideal zum Erkennen von Ausbrüchen, Fortsetzungs-Setups oder Umkehrbedingungen.
Standard
Standardfehler
Der Standard Error Bands (SEB) Indikator in FX Replay ist ein Tool zur Visualisierung von Volatilität und Trend. Er stellt eine lineare Regressionslinie als Trendbasis dar und umgibt sie mit oberen und unteren Bändern, die aus dem Standardfehler berechnet werden. Dies hilft Ihnen, Ausbruchsbedingungen, Trendstabilität oder Trendumkehrpunkte zu erkennen.
Standard
Standardabweichung
Der Standardabweichungsindikator in FX Replay misst die Marktvolatilität und zeigt an, wie weit der Kurs in einem bestimmten Zeitraum von seinem Durchschnitt abweicht. Er ist ein wichtiges Instrument, um die Stärke des Momentums zu verstehen, Übergänge zwischen Handelsspannen und Trends zu erkennen und die Risikoeinstellungen in Ihrem Handelssystem anzupassen.
Standard
Geglätteter gleitender Durchschnitt
Der SMMA in FX Replay ist ein Momentum-glättender Trendindikator, der Ihnen dabei hilft, die Trendrichtung zu verfolgen, Umkehrungen zu erkennen und die Markttendenz zu analysieren, indem er Kursschwankungen glättet, wobei die jüngsten Daten stärker berücksichtigt werden.
Standard
Verbreitung
FX Replay zeigt zwar keine Live-Daten zu den Geld-/Briefspannen an, aber das Verständnis der Spread-Mechanismen ist für die Analyse der Liquiditätsbedingungen, der Kosteneffizienz des Handels und des Ausführungszeitpunkts von entscheidender Bedeutung - insbesondere, wenn Sie das Handelsverhalten auf dem realen Markt während des Backtestings nachbilden.
Standard
SMI Ergodischer Indikator/Oszillator
Der SMIEO in FX Replay ist ein Momentum- und Trendfolge-Tool, das den True Strength Index (TSI), eine Signallinie (EMA) und ein Histogramm (SMIO) kombiniert, um Ihnen dabei zu helfen, Umkehrungen zu erkennen, Einstiege zu bestätigen und die Marktstärke zu messen.
Benutzerdefiniert
Session-Indikator NY von FX Replay
Der Session Indicator NY hebt die New Yorker Börsensitzung direkt auf Ihrem Chart hervor und macht es so einfach, Handelsfenster mit hohem Volumen und hoher Volatilität zu identifizieren. Er ist ideal für Nutzer, die Trades nach Tageszeit filtern und sich auf sitzungsbasiertes Marktverhalten konzentrieren möchten.
Benutzerdefiniert
Runde Zahlen von FX Replay
Der Round Number Indicator in FX Replay hebt psychologisch bedeutsame Kursniveaus - wie 1,0000, 1,5000 oder 2,0000 - hervor, die oft als natürliche Unterstützungs- und Widerstandszonen auf dem Markt fungieren. Dieses Tool ist wichtig, um zu verstehen, wie Händler auf diese Schwellenwerte reagieren.
Standard
Relativer Volatilitätsindex
Der Relative Volatilitätsindex (RVI) in FX Replay misst die Richtung der Volatilität, nicht die Richtung der Kurse. Er sagt Ihnen, ob die Volatilität zunimmt (potenzielle Momentumverschiebung) oder abnimmt (potenzielle Trenderschöpfung). Im Gegensatz zu standardmäßigen Momentum-Indikatoren basiert der RVI auf der Standardabweichung, was ihn zu einem leistungsstarken Instrument zur Einschätzung der Stärke hinter den Kursbewegungen macht.
Benutzerdefiniert
Theorie der runden Viertelstunde durch FX Replay
FX Replay bietet keinen eingebauten Indikator für die Quarters-Theorie an, und die Plattform unterstützt derzeit auch nicht das Hochladen von benutzerdefinierten Indikatoren. Sie können die Quarters-Theorie jedoch manuell anwenden, indem Sie die Zeichenwerkzeuge von FX Replay und die rasterbasierte Preiswahrnehmung nutzen, um Ihre Trades zu strukturieren.
Benutzerdefiniert
Relative Stärke Index von FX Replay
Der RSI in FX Replay ist ein Momentum-Oszillator, der Ihnen dabei hilft, festzustellen, ob der Markt überkauft oder überverkauft ist - ein wichtiger Faktor, um potenzielle Umkehrungen zu erkennen und Ein- und Ausstiege zu timen.
Standard
Ratio
Mit dem Ratio-Indikator können Sie die Performance von zwei Vermögenswerten vergleichen und so relative Stärke, Rotationen und führende Signale auf dem Markt erkennen.
Standard
Relativer Wuchskraftindex
Der RVI in FX Replay ist ein momentumbasierter Oszillator, der anzeigt, ob Bullen oder Bären den Markt dominieren. Im Gegensatz zu traditionellen Oszillatoren vergleicht der RVI die Stärke des Schlusskurses mit der Preisspanne unter Verwendung volumengewichteter Berechnungen.
Standard
Index der relativen Stärke
Der Relative Strength Index (RSI) ist ein Momentum-Indikator, der Händlern bei der Einschätzung hilft, ob ein Markt potenziell überkauft oder überverkauft ist, was auf eine mögliche Kursumkehr oder -fortsetzung hinweist. In FX Replay ist der RSI ein leistungsfähiges Werkzeug, wenn er mit wiederholten Kursbewegungen, Strukturanalysen und sitzungsbasiertem Kontext kombiniert wird. Es gibt Ihnen eine zweite Ebene von Einblicken über den reinen Preis hinaus, insbesondere bei der Identifizierung von wahrscheinlichen Einstiegs- oder Ausstiegsbereichen während wichtiger Zeitfenster.
Standard
Rate der Veränderung
Die Rate of Change (ROC) ist ein Momentum-Indikator, der misst, wie schnell sich der Kurs im Vergleich zu früheren Perioden bewegt. Mit FX Replay können Sie die ROC verwenden, um Verschiebungen im Momentum zu erkennen, Trends zu bestätigen und den Einstiegszeitpunkt effektiver zu gestalten.
Standard
Preis-Volumen-Trend
Der Preis-Volumen-Trend-Indikator (PVT) von FX Replay kombiniert Preisbewegung und Volumen, um zu zeigen, ob Geld in den Markt hinein- oder aus ihm herausfließt. Er ist ideal, um Trends zu bestätigen und subtile Verschiebungen in der Dynamik zu erkennen, bevor sie die Preisstruktur beeinflussen.
Standard
Rang Korrelationsindex
Der Rank Correlation Index (RCI) von FX Replay hilft Ihnen dabei, zu erkennen, wann der Markt nicht mehr mit sich selbst synchron ist - ein Zeichen dafür, dass eine Umkehr oder ein Momentumwechsel bevorstehen könnte. Betrachten Sie ihn als einen intelligenteren RSI, der Zeit und Preis zusammen betrachtet.
Standard
Preis-Kanal
Der Preiskanal-Indikator in FX Replay ist eine einfache, aber leistungsstarke Methode zur Visualisierung von Trendgrenzen und zum Erkennen von Ausbrüchen. Er zeichnet den höchsten Höchst- und den niedrigsten Tiefststand über einen ausgewählten Zeitraum (in der Regel 20 Kerzen) auf und erstellt einen visuellen Kanal, der dynamisch aktualisiert wird.
Standard
Preis-Oszillator
Der Preis-Oszillator (PPO) von FX Replay hilft Ihnen, die Trendstärke und das Momentum anhand der prozentualen Differenz zwischen zwei EMAs (z. B. 9 und 26) zu messen. Er eignet sich hervorragend zum frühzeitigen Erkennen von Trendwechseln und zum Bestätigen des Momentums hinter der Preisbewegung.
Standard
Gleitender Durchschnitt Gewichtet
Bei FX Replay ist der gewichtete gleitende Durchschnitt (Weighted Moving Average, WMA) ein reaktionsschnelles Trendfolgetool, das die jüngsten Kursbewegungen stärker betont als ein einfacher gleitender Durchschnitt (SMA). Er ist ideal für die Identifizierung kurzfristiger Trendwechsel und dynamischer Unterstützungs-/Widerstandszonen.
Benutzerdefiniert
Pivot-Punkte Standard von FX Replay
Um den Pivot Points Standard-Indikator von FX Replay optimal zu nutzen, sollten Sie über die reine Darstellung der Levels hinausgehen - diese Version bietet eine Trendfarbenbestätigung und saubere Ausbruchsignale mit der Bezeichnung "CT Breakup" oder "CT Breakdown".
Standard
Gleitender Durchschnitt Triple
Auf FX Replay ist der Triple Moving Average Crossover Indicator ein großartiges Instrument, um Trendwechsel zu erkennen und Rauschen herauszufiltern, indem drei EMA-Linien mit unterschiedlichen Zeitrahmen verwendet werden.
Standard
Pivot-Punkte Standard
Der Pivot-Punkte-Standardindikator von FX Replay hilft Ihnen, wichtige Unterstützungs- und Widerstandsniveaus für potenzielle Umkehrungen und Trendfortsetzungs-Setups schnell zu erkennen.
Standard
Parabolische SAR
Der Parabolic SAR (Stop and Reverse)-Indikator in FX Replay hilft Ihnen, die Trendrichtung und mögliche Umkehrungen während des Backtestings visuell zu verfolgen. Er wird durch eine Reihe von Punkten dargestellt, die ihre Position je nach Kursentwicklung ändern.
Standard
On Balance Volumen
Der OBV-Indikator (On Balance Volume) von FX Replay hilft Ihnen, den Kauf- und Verkaufsdruck zu messen, indem er den Volumenfluss im Verhältnis zur Preisbewegung verfolgt. Er ist nützlich, um Trends zu bestätigen, potenzielle Umkehrungen zu erkennen und die Stärke von Ausbrüchen beim Backtesting zu überprüfen.
Standard
Netto-Volumen
Bei FX Replay gibt Ihnen der Indikator Nettovolumen einen Einblick in den Kauf- bzw. Verkaufsdruck, indem er den Unterschied zwischen Uptick- und Downtick-Volumen in Echtzeit anzeigt. Er ist besonders nützlich für die Validierung von Ausbrüchen und die Identifizierung der Trendstärke.
Standard
Gleitender Durchschnitt Double
Der Moving Average Double (DEMA) auf FX Replay ist ein reaktionsschnelles Trendfolge-Tool, das Ihnen hilft, die Marktrichtung früher zu erkennen als herkömmliche gleitende Durchschnitte.
Standard
Gleitender Durchschnitt Exponential
Der Exponentielle Gleitende Durchschnitt (EMA) in FX Replay hilft Ihnen, die Trendrichtung mit größerer Präzision zu verfolgen, indem er die jüngsten Kursbewegungen hervorhebt.
Gleitender Durchschnitt Hamming
Der gleitende Hamming-Durchschnitt in FX Replay ist ein leistungsfähiges Glättungswerkzeug, das Ihnen hilft, klarere Trends zu erkennen, indem es die Auswirkungen von erratischen Kursspitzen reduziert. Es wendet eine gewichtete Formel an, die die Mitte des Datenfensters hervorhebt, was es besonders effektiv macht, um zyklisches Verhalten auf den Märkten zu erkennen.
Standard
Gleitender Durchschnittsmultiplikator
Der Multiple Moving Average-Indikator von FX Replay, einschließlich beliebter Konfigurationen wie dem GMMA, ist ein hervorragendes Instrument zur visuellen Analyse von Markttrends, indem er kurz- und langfristige EMAs auf Ihrem Chart überlagert.
Standard
Gleitender Durchschnittskanal
Der Moving Average Channel (MAC) Indikator von FX Replay erstellt einen dynamischen Kanal, der gleitende Durchschnitte von Hochs und Tiefs verwendet, um Ihnen zu helfen, Ausbrüche und Trendbestätigungen in Echtzeit zu erkennen.
Standard
Momentum
Der Momentum-Indikator (MOM) von FX Replay hilft Ihnen, die Geschwindigkeit und Stärke von Kursbewegungen im Zeitverlauf schnell zu beurteilen. Es handelt sich um einen führenden Indikator, der den aktuellen Preis mit einem früheren Preis vor n Perioden vergleicht und sich hervorragend zum Erkennen von Trends, potenziellen Umkehrungen und zur Bestätigung von Ausbrüchen eignet.
Standard
Geldflussindex
Der Money Flow Index (MFI) auf FX Replay kombiniert Preis und Volumen, um Ihnen zu helfen, überkaufte/überverkaufte Zonen und potenzielle Trendumkehrungen zu erkennen. Er eignet sich hervorragend, um versteckte Momentum-Verschiebungen zu erkennen, bevor der Preis reagiert.
Standard
Gleitender Durchschnitt Adaptiv
Der Moving Average Adaptive Indicator von FX Replay, wie z.B. der Kaufman Adaptive Moving Average (KAMA), passt sich dynamisch an die Volatilität des Marktes an und liefert Ihnen sanftere Signale bei Seitwärtsbewegungen und reaktionsschnelles Tracking bei starken Trends.
Standard
Gleitender Durchschnitt
Gleitende Durchschnitte sind ein grundlegendes Instrument der technischen Analyse und werden von FX Replay vollständig unterstützt. Sie helfen, Kursschwankungen zu glätten, die Trendrichtung zu erkennen und können sowohl für kurzfristige Setups als auch für die langfristige Strategieplanung verwendet werden.
Standard
Medianpreis
Der Medianpreis-Indikator von FX Replay hilft Ihnen, kurzfristige Schwankungen auszugleichen, indem er den Durchschnitt des Höchst- und Tiefstpreises für jeden Balken berechnet. Es ist ein einfaches, aber leistungsfähiges Werkzeug, um die Trendrichtung zu klären und wichtige Unterstützungs- und Widerstandsniveaus in Ihrer Backtesting-Umgebung zu erkennen.
Standard
Massenindex
Der Mass Index (MI) ist ein führendes technisches Analysewerkzeug, das auf FX Replay verfügbar ist und Ihnen hilft, potenzielle Trendumkehrungen zu erkennen, indem es die Volatilität der Kursspanne analysiert. Der Indikator sagt zwar keine Richtung voraus, eignet sich aber hervorragend, um zu signalisieren, wann eine größere Veränderung bevorstehen könnte.
Standard
McGinley Dynamisch
Der McGinley Dynamic Indicator ist ein leistungsfähiges Trendfolge-Tool, das auf FX Replay verfügbar ist. Er wurde entwickelt, um die Kursbewegungen zu glätten und sich dynamisch an die Marktgeschwindigkeit anzupassen. Im Gegensatz zu gleitenden Standarddurchschnitten passt er sich automatisch an die Volatilität an und bietet so genauere Erkenntnisse bei schnellen Marktveränderungen.
Benutzerdefiniert
Marktstruktur-Indikator von FX Replay
Um den Marktstrukturindikator in FX Replay zu verwenden, öffnen Sie einfach das Indikatorenmenü im Chart und aktivieren Sie ihn. Mit diesem Tool können Sie kurz- und mittelfristige Hochs und Tiefs klar erkennen, was für das Lesen der Marktrichtung und die Planung von Ein- und Ausstiegen unerlässlich ist.
Standard
MACD
Der MACD-Indikator (Moving Average Convergence Divergence) von FX Replay hilft Ihnen, Trends, Schwungverschiebungen und potenzielle Umkehrungen anhand der Interaktion der gleitenden Durchschnitte zu erkennen.
Standard
MA mit EMA-Kreuz
Der MA mit EMA-Crossover-Indikator auf FX Replay ist ein vielseitiges Tool zum Erkennen von Trendwechseln und Handels-Setups über verschiedene Zeitrahmen hinweg.
Standard
MA Kreuz
Der Moving Average Cross Indicator auf FX Replay ist eine leistungsstarke Methode, um Schwungverschiebungen zu erkennen und Ein- oder Ausstiege zu planen. Indem Sie verfolgen, wann sich kurz- und langfristige gleitende Durchschnitte überkreuzen, können Sie mögliche Trendumkehrungen mit größerer Sicherheit erkennen.
Standard
Lineare Regression Steigung
Der Linear Regression Slope Indikator von FX Replay hilft Ihnen, die Stärke und Richtung eines Trends zu quantifizieren, indem er die Steigung einer linearen Regressionslinie berechnet, die über einen ausgewählten Zeitrahmen angepasst wird. Dies ist besonders nützlich für die Validierung von Setups oder die Bestätigung von Einstiegen bei Trendbewegungen.
Standard
Linearer gewichteter gleitender Durchschnitt
Der Indikator Linear Weighted Moving Average (LWMA) von FX Replay ist ein reaktionsschnelles Trendfolgeinstrument, das Ihnen hilft, Marktveränderungen früher zu erkennen als traditionelle gleitende Durchschnitte. Er weist den jüngeren Kursen ein größeres Gewicht zu und reagiert damit besser auf die aktuelle Dynamik.
Standard
Lineare Regressionskurve
Der Indikator "Lineare Regressionskurve" in FX Replay hilft Ihnen dabei, den zugrunde liegenden Markttrend zu visualisieren, indem er eine Kurve erstellt, die sich am besten an die jüngsten Kursbewegungen anpasst. Er ist ideal für die Analyse langfristiger Strukturen und die Identifizierung potenzieller Wendepunkte, insbesondere auf höheren Zeitskalen wie dem Wochenchart.
Standard
Gleitender Durchschnitt der kleinsten Quadrate
Der gleitende Mittelwert der kleinsten Quadrate (Least Squares Moving Average, LSMA) steht in FX Replay als leistungsstarkes Werkzeug zur Identifizierung der Trendrichtung und zur Erkennung potenzieller Umkehrungen zur Verfügung. Er verwendet eine lineare Regression, um die Kursdaten zu glätten und die Linie der besten Anpassung über einen ausgewählten Zeitraum zu projizieren - ideal, um Rauschen zu reduzieren und Strukturverschiebungen zu bestätigen.
Standard
Sichere Sache wissen
Der Know Sure Thing (KST)-Indikator, der auf FX Replay verfügbar ist, ist ein Momentum-Oszillator, der Ihnen hilft, Trendumkehrungen und Einstiegs-/Ausstiegspunkte zu erkennen, indem er mehrere Rate of Change (ROC)-Perioden zu einem einzigen starken Signal glättet.
Standard
Klinger-Oszillator
Der Klinger-Oszillator ist ein volumenbasierter Indikator auf FX Replay, der Ihnen hilft, Trendumkehrungen zu erkennen und das Momentum zu bestätigen, indem er die Kraft hinter den Kursbewegungen analysiert.
Standard
Keltner-Kanäle
Der Keltner-Kanal ist ein leistungsstarker volatilitätsbasierter Indikator, der auf FX Replay verfügbar ist und Ihnen hilft, Trends zu erkennen, Ausbrüche zu erkennen und überkaufte oder überverkaufte Bedingungen klar zu bewerten.
Benutzerdefiniert
Judas Swing mit Midnight Open von FX Replay
Der Judas Swing Indicator auf FX Replay hilft Händlern, Marktmanipulationen wie falsche Bewegungen um wichtige institutionelle Niveaus zu erkennen. Durch die Integration dieses Indikators in die Bar Replay- und Backtesting-Tools von FX Replay können Händler üben, diese Setups zu erkennen und effektiv zu handeln.
Benutzerdefiniert
Ungleichgewicht durch FX Replay
Der Imbalance-Indikator in FX Replay wurde entwickelt, um Händlern zu helfen, ineffiziente Preiszonen zu erkennen - üblicherweise als Fair Value Gaps (FVGs) bezeichnet -, die hochwahrscheinliche Einstiegspunkte bieten können. Durch die Kombination mit den Replay- und Backtesting-Tools von FX Replay können Sie Ihre Strategie in Echtzeit testen, verfeinern und optimieren.
Benutzerdefiniert
Inside Bar von FX Replay
Der Inside-Bar-Indikator von FX Replay wurde entwickelt, um Händlern zu helfen, Momente der Preiskompression und des potenziellen Ausbruchs zu isolieren. Inside Bars stehen für eine Konsolidierung, die oft zu explosiven Bewegungen führt. Mit dem Bar Replay Tool von FX Replay können Sie üben, diese in einer realistischen, zeitlich kontrollierten Umgebung zu erkennen und zu handeln.
Standard
Gleitender Rumpfdurchschnitt
Der Hull Moving Average (HMA) ist ein reaktionsschneller, sich sanft bewegender Indikator, der in FX Replay verfügbar ist. Er hilft Ihnen, die Trendrichtung mit einer geringeren Verzögerung visuell zu verfolgen und bietet ein präziseres Einstiegs- und Ausstiegs-Timing als traditionelle gleitende Durchschnitte.
Standard
Ichimoku-Wolke
Der Ichimoku-Wolkenindikator in FX Replay ist ein leistungsfähiges, umfassendes Trendfolge-Tool, das Ihnen hilft, die Trendrichtung, Unterstützungs-/Widerstandsniveaus und präzise Handelseinstiege zu identifizieren. Er ist besonders nützlich, wenn Sie historische Kursbewegungen wiedergeben, um Multi-Faktor-Strategien zu simulieren und zu verfeinern.
Benutzerdefiniert
ICT-Indikator von FX Replay
Der ICT-Indikator von FX Replay wurde für Händler entwickelt, die den Methoden des Inner Circle Trader (ICT) folgen. Er hilft bei der Visualisierung von Konzepten wie Marktstruktur, Liquiditätszonen, Orderblöcken und FVGs. Dieses Tool ist besonders leistungsstark, wenn es im Replay-Modus verwendet wird, um Setups mit hoher Wahrscheinlichkeit aufzubauen und zu verfeinern.
Standard
Historische Volatilität
Der HV-Indikator (Historical Volatility) in FX Replay gibt Händlern einen statistischen Überblick darüber, wie volatil ein Vermögenswert über eine bestimmte Anzahl von Zeiträumen war. Durch die Messung der Standardabweichung der Kursrenditen hilft HV dabei, das Kursverhalten, das Volatilitätsrisiko und potenzielle Momentumverschiebungen über einen beliebigen Zeitrahmen hinweg zu kontextualisieren.
Benutzerdefiniert
HTF PO3° [Pro+] von Toodegrees & FX Replay
Der HTF PO3° [Pro+]-Indikator in FX Replay bietet Ihnen eine saubere Darstellung der Kerzenstruktur im höheren Zeitrahmen auf Ihrem Ausführungsdiagramm im unteren Zeitrahmen. Er wurde entwickelt, um Händler der PO3 (Power of Three)-Strategie zu unterstützen, indem er Trades auf HTF-Levels verankert, die Ausführungsgenauigkeit verbessert und die Notwendigkeit beseitigt, ständig zwischen verschiedenen Layouts zu wechseln.
Standard
Guppy Multiple Moving Average
Der Guppy Multiple Moving Average (GMMA) ist ein Trendfolgeindikator in FX Replay, der mehrere kurz- und langfristige EMAs überlagert, um Händlern einen tieferen Einblick in die Trendstärke, Struktur und das Umkehrpotenzial zu geben. Er ist sowohl für Swing-Trader als auch für langfristige Strategen ideal.
Standard
Briefumschläge
Der Hüllkurven-Indikator in FX Replay hilft Ihnen bei der Visualisierung von Preisextremen, indem er dynamische Bänder über und unter einem gleitenden Durchschnitt aufzeichnet. Diese Bänder wirken wie ein volatilitätsbasierter Kanal und helfen Händlern, Trends, überkaufte/überverkaufte Zonen und potenzielle Umkehrpunkte zu erkennen.
Standard
EMA-Kreuz
Der EMA-Cross-Indikator ist ein beliebtes Instrument in FX Replay, um Schwungverschiebungen zu erkennen und potenzielle Einstiegs- und Ausstiegspunkte zu identifizieren. Durch die Verfolgung der Interaktion zwischen kurzfristigen und langfristigen EMAs können Händler die Richtung und Stärke von Trends visuell bestätigen und entsprechend handeln.
Benutzerdefiniert
Fx4°Model von FX Replay
Der Fx4°Model-Indikator ist eines der leistungsstärksten Tools von FX Replay für die Echtzeit-Marktsimulation und bietet Händlern eine praktische Möglichkeit, die Strategieausführung zu verfeinern, Backtests durchzuführen und das Marktverhalten unter wiederholbaren Bedingungen zu analysieren.
Standard
Fisher-Transformation
Der Fisher-Transform-Indikator in FX Replay ist ein leistungsstarker Momentum-Oszillator, der Kursbewegungen in eine Gauß-Verteilung umwandelt und so die Erkennung von Umkehrzonen und extremen Bedingungen erleichtert. Seine einzigartige Transformation hebt Wendepunkte deutlicher hervor als traditionelle Oszillatoren.
Benutzerdefiniert
FVG-Indikator von FX Replay
Der Fair-Value-Gap (FVG)-Indikator in FX Replay ermöglicht es Händlern, Ungleichgewichte, die durch schnelle Kursbewegungen entstanden sind, visuell zu erkennen und bietet Schlüsselbereiche, in die der Kurs zurückkehren kann, bevor er seinen Trend fortsetzt. FVGs sind besonders leistungsstark in Smart Money Concepts (SMC) und ICT-basierten Handelsstrategien.
Standard
Elder's Force Index
Der Elder's Force Index (EFI), der in FX Replay verfügbar ist, ist ein momentumbasierter Indikator, der die Marktstärke durch die Kombination von Preisveränderungen und Volumen misst. Er ist äußerst effektiv bei der Erkennung von Trendbestätigungen, Ausbruchsbestätigungen und Momentumverschiebungen.
Vielen Dank! Ihr Beitrag ist eingegangen!
Huch! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.
Es wurden keine Indikatoren gefunden.

Bitte versuchen Sie eine andere Suche