Keltner-Kanal-Indikator - FX Replay Guide
Der Keltner-Kanal ist ein leistungsstarker volatilitätsbasierter Indikator, der auf FX Replay verfügbar ist und Ihnen hilft, Trends zu erkennen, Ausbrüche zu erkennen und überkaufte oder überverkaufte Bedingungen klar zu bewerten.
Was es ist
Es besteht aus:
- Eine mittlere EMA-Linie (Standard: 20-Perioden).
- Oberes und unteres Band auf Basis der Average True Range (ATR × 2).
Der Kanal passt sich in Echtzeit an die Volatilität an - er weitet sich aus, wenn die Volatilität steigt, und verengt sich in ruhigen Zeiten.
Wie man es in FX Replay verwendet
1. Identifizieren Sie den Trend
- Aufwärtstrend: Der Kurs liegt über einer steigenden Mittellinie → kaufen Sie Pullbacks.
- Abwärtstrend: Der Kurs liegt unter einer fallenden Mittellinie → auf kurze Pullbacks achten.
- Flacher Kanal: Der Markt bewegt sich → bereiten Sie sich auf einen Ausbruch vor.
2. Handel mit Ausbrüchen
- Ausbruch über das obere Band? Kann eine starke Aufwärtsbewegung signalisieren.
- Durchbruch unter das untere Band? Könnte auf ein Momentum nach unten hindeuten.
3. Überkaufte/überverkaufte Zonen erkennen
- Hält sich der Kurs noch eine Weile am oberen Band fest? Könnte überkauft sein.
- Hat sich der Preis an das untere Band angepasst? Könnte überverkauft sein.
Bewährte Praktiken bei der FX-Wiedergabe
- Testen Sie Ihre Strategie mit dem Replay-Tool in trendigen und schwankenden Märkten.
- Kombinieren Sie Keltner-Kanäle mit Bestätigungsindikatoren (wie RSI oder Fair Value Gaps).
- Passen Sie die EMA-Periode und den ATR-Multiplikator je nach Vermögenswert und Zeitrahmen, den Sie analysieren, an.