Linear gewichteter gleitender Durchschnitt (LWMA) - FX Replay Guide
Der Indikator Linear Weighted Moving Average (LWMA) von FX Replay ist ein reaktionsschnelles Trendfolgeinstrument, das Ihnen hilft, Marktveränderungen früher zu erkennen als traditionelle gleitende Durchschnitte. Er weist den jüngeren Kursen ein größeres Gewicht zu und reagiert damit besser auf die aktuelle Dynamik.
Wie verwendet man LWMA auf FX Replay
1. Trend-Erkennung
- Ein aufwärts gerichteter LWMA deutet auf einen Aufwärtstrend hin.
- Ein abwärts gerichteter LWMA signalisiert ein rückläufiges Momentum.
- Er ist ideal, um kurzfristige Bewegungen und Trendwechsel früher zu erkennen.
2. Eintritts-/Austritts-Strategien
- Kauf-Setup: Wenn der Kurs während eines Aufwärtstrends auf oder leicht unter den LWMA zurückfällt.
- Verkaufs-Setup: Wenn der Kurs während eines Abwärtstrends den LWMA testet oder knapp darüber steigt.
- Sie können auch Überkreuzungen (z. B. LWMA über SMA) für den Einstieg in den Handel nutzen.
3. Smart FX Replay-Kombinationen
- Kombinieren Sie ihn mit SMA oder EMA für Crossover-Strategien.
- Verwenden Sie die LWMA als dynamische Unterstützung/Widerstand auf sich verändernden Märkten.
- Testen Sie ihn mit benutzerdefinierten Einstellungen, indem Sie die Simulationsfunktionen von FX Replay zur Feinabstimmung der Periodenempfindlichkeit nutzen.
4. Vorsicht vor Lärm
- Der LWMA reagiert schnell, so dass er in seitwärts tendierenden Märkten empfindlicher ist.
- Kombinieren Sie mit anderen FX Replay-Indikatoren wie RSI, MACD oder Orderblöcken zur Bestätigung.