ANZEIGE

Lineare Regression Steigung

Standard

Lineare Regressionssteigung - FX Replay Guide

Der Linear Regression Slope Indikator von FX Replay hilft Ihnen, die Stärke und Richtung eines Trends zu quantifizieren, indem er die Steigung einer linearen Regressionslinie berechnet, die über einen ausgewählten Zeitrahmen angepasst wird. Dies ist besonders nützlich für die Validierung von Setups oder die Bestätigung von Einstiegen bei Trendbewegungen.

Wie man es in FX Replay verwendet

1. Erkennen der Trendrichtung

  • Positive Neigung: Aufwärtstrend.
  • Negative Steigung: Abwärtstrend.
  • Nahe Null: Reichweite/Konsolidierung.

2. Trendstärke messen

  • Ein steiler Anstieg bedeutet, dass der Trend stark ist.
  • Eine flache oder flache Neigung = ein schwacher oder unruhiger Trend.

3. Eingaben bestätigen

  • Verwenden Sie die Steigung als Bestätigung, wenn der Preis mit Ihrer Handelsrichtung übereinstimmt.
  • Kombinieren Sie mit Tools wie Order Blocks, FVG oder HTF PO3°, um eine höhere Konfluenz zu erreichen.

4. Spot Entry Triggers

  • Querneigung über 0: Potenzielles Long-Setup.
  • Querneigung unter 0: Mögliches Short-Setup.
  • Änderung der Neigungsrichtung: Impulsverschiebung.

5. Tipps zum Risikomanagement

  • Setzen Sie den Stop-Loss für Long-Trades unterhalb der Regressionslinie.
  • Setzen Sie den Stop-Loss für Short-Trades über die Regressionslinie.
  • Nutzen Sie Steigungsänderungen als frühzeitige Ausstiegssignale im Falle einer Trendabschwächung.