ANZEIGE

Gleitender Durchschnitt der kleinsten Quadrate

Standard

Gleitender Durchschnitt der kleinsten Quadrate (LSMA) - FX Replay Guide

Der gleitende Mittelwert der kleinsten Quadrate (Least Squares Moving Average, LSMA ) steht in FX Replay als leistungsstarkes Werkzeug zur Identifizierung der Trendrichtung und zur Erkennung potenzieller Umkehrungen zur Verfügung. Er verwendet eine lineare Regression, um die Kursdaten zu glätten und die Linie der besten Anpassung über einen ausgewählten Zeitraum zu projizieren - ideal, um Rauschen zu reduzieren und Strukturverschiebungen zu bestätigen.

Wie man LSMA in FX Replay verwendet

1. Trend-Erkennung

  • Eine steigende LSMA weist auf einen Aufwärtstrend hin.
  • Eine fallende LSMA weist auf einen Abwärtstrend hin.

2. Handelssignal Crossovers

  • Bullisches Signal: Der Kurs kreuzt über die LSMA-Linie.
  • Rückläufiges Signal: Der Kurs kreuzt unter die LSMA-Linie.

3. Bestätigung der Trendstärke

  • Kombinieren Sie LSMA mit strukturbasierten Tools wie Orderblöcken, PO3° oder HTF-Kerzen, um Trades zu validieren.

4. Erkennung von Umkehrungen

  • Plötzliche LSMA-Verschiebungen oder wiederholte Überkreuzungen können einen Trendwechsel anzeigen.

5. Rauschfilterung

  • Hervorragend geeignet zur Glättung unregelmäßiger Kursbewegungen und zur Hervorhebung der vorherrschenden Marktrichtung beim Backtesting.