ANZEIGE

Trendstärke-Index

Standard

Trendstärke-Index (TSI) - FX Replay Leitfaden

Der Trend Strength Index (TSI) in FX Replay ist ein Momentum-Oszillator, der die Qualität eines Trends bestätigen und Entscheidungen im Handelsmanagement unterstützen soll. Er wird am besten verwendet, um den Zustand einer Bewegung zu verfolgen und nicht, um eigenständig Einstiege auszulösen.

Wie man es hinzufügt:

  • Öffnen Sie das Indikator-Panel in FX Replay
  • Suche nach "Trend Strength Index" oder "TSI"
  • Wenden Sie es auf Ihr Diagramm an und passen Sie die Glättungseinstellungen entsprechend Ihrem Handelsstil an (z. B. kurzfristiger Handel vs. Swing-Trading)

Wie man TSI in FX Replay verwendet:

Trendbestätigung:

  • In einem Aufwärtstrend unterstützt ein steigender TSI die Trendfortsetzung
  • In einem Abwärtstrend unterstützt ein fallender TSI die Fortsetzung des Abwärtstrends
  • Nutzen Sie dies, um Positionen länger zu halten oder einen vorzeitigen Ausstieg während eines Trends zu vermeiden.

Nulldurchgänge:

  • Über 0 = zinsbullisches Momentum → Verwalten oder Aufstocken von Long Trades
  • Unter 0 = bärisches Momentum → Short-Trades verwalten oder aufstocken
  • Verwenden Sie Crossovers, um Trades zu filtern, wenn sie mit der Preisaktion oder dem Session-Timing übereinstimmen.

Kombinieren mit anderen Tools:

  • Kopplung mit SMMA oder RSI zur Validierung von Verzerrungen
  • Kombinieren Sie mit Volumenspitzen oder FVG-Zonen, um das Timing von Ein- und Ausstiegen zu verbessern.
  • Verwenden Sie den TSI als Bestätigungslayer bei Sitzungs-Setups wie Silver Bullet oder Liquiditätsbrüchen

Anpassung an die Volatilität:

  • Erhöhen Sie auf schnelllebigen Märkten den Lookback der TSI, um Störungen zu glätten.
  • Backtesting verschiedener Einstellungen zur besseren Anpassung an das Volatilitätsprofil Ihrer Anlage

Profi-Tipp:

In FX Replay können Sie den TSI als Trendmonitor verwenden. Wenn Sie bereits in einem Handel sind:

  • TSI steigt, während der Kurs höhere Höchststände erreicht → Halten oder Einsteigen erwägen
  • TSI flacht ab oder fällt → Auslöser für Ausstieg suchen oder Stopps nachziehen

Verwenden Sie die TSI, um fehlgeschlagene Setups zu protokollieren, bei denen sich das Momentum nicht bestätigt hat, um zu analysieren, ob dies das Handelsergebnis beeinflusst hat.