Traders Dynamic Index (TDI) - FX Replay Leitfaden
Der TDI-Indikator in FX Replay kombiniert die Logik von Momentum (RSI) und Trendfolge (MA) in einem einzigen, schlanken Oszillator. Er hilft Ihnen bei Backtesting und Replay, Einstiegs- und Ausstiegssignale, Trendverzerrungen und Momentumverschiebungen in Echtzeit zu erkennen.
Wie man es hinzufügt:
- Öffnen Sie Ihr Diagramm in FX Replay
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Indikatoren
- Suchen Sie nach "TDI" oder "Traders Dynamic Index".
- Wenden Sie es an und passen Sie Ihre Einstellungen (z. B. RSI-Länge, Glättungszeitraum) nach Bedarf an.
Was die Linien bedeuten:
- Grüne Linie (RSI-Preislinie): Schneller Momentum-Tracker
- Rote Linie (Signallinie): Glatterer RSI-Durchschnitt - hilft, die Richtung zu bestätigen
- Gelbe Linie (Markt-Basislinie): Filter für den Gesamttrend
- Optionale Bänder: Zeigt Volatilitätszonen an - die Extreme können auf überkaufte/überverkaufte Bedingungen hinweisen
Eingangs-/Ausgangslogik:
Setup kaufen:
- Grün kreuzt über Rot (Signallinie), idealerweise über Gelb (Basislinie)
- Bestätigen Sie mit einer bullischen Kerze oder einem Strukturbruch
Einrichtung verkaufen:
- Grüne Kreuze unter roter, insbesondere unter gelber Linie
- Preisbewegung oder Ablehnung der Liquiditätszone als Bestätigung verwenden
Backtesting in FX Replay:
- Konzentrieren Sie sich beim Testen auf die Eröffnungssitzung(London/NY), um wahrscheinliche Setups zu finden.
- Beispielregel:
"Nur lang, wenn grün > rot und gelb ansteigend ist" - Journalergebnisse nach Signaltyp:
- Kreuz
- Divergenz
- Beenden bei Basislinienumdrehung
Profi-Tipps:
- Verwendung von Volatilitätsbändern als dynamische Überkaufs-/Überverkaufsfilter
- Kombinieren Sie TDI mit:
- Supertrend zur Trendbestätigung
- SMMA für die Strukturausrichtung
- Liquidity Sweep Zonen für präzise Eingaben
Strategie Anwendungsfall:
- Eingehen von Geschäften auf der Grundlage von TDI-Crossovers, gefiltert nach der Richtung der gelben Linie
- Steigen Sie aus, wenn die grüne Farbe wieder die rote Farbe übersteigt oder wenn der Preis das Setup ungültig macht (z. B. Bruch des vorherigen Tiefs/Hochs).
- RSI-Einstellungen abstimmen an Ihren Zeitrahmen anpassen:
- 13 für den Swing-Handel verwenden
- Verwenden Sie 7 für Scalping