ANZEIGE

Zeussy Zeitzyklen von FX Replay

Benutzerdefiniert

Zeussy Zeitzyklen - FX Replay Anleitung

Mit dem Zeussy Time Cycles Indicator in FX Replay können Sie strukturierte Zeitblöcke wie 30- und 90-minütige AMD-Zyklen sowie Session-Splits (Asien, London, NY AM/PM) auf Ihren Charts überlagern. Dies gibt Ihnen einen zeitlichen Rahmen, um zu testen, wie das Marktverhalten mit institutionellen zeitbasierten Aktivitäten übereinstimmt.

Setup-Schritte

Fügen Sie den Sitzungsindikator hinzu:

  • Gehen Sie zu Indikatoren.
  • Suchen Sie nach "Session Indicator von FX Replay".
  • Wählen Sie je nach Ihrer Strategieuhr entweder die NY-Version oder die Standard-UTC.

Passen Sie Ihre Zeitblöcke an:

  • Öffnen Sie die Einstellungen(Zahnradsymbol).
  • Aktivieren Sie unter Eingänge:
    • 30 AMD-Zyklus
    • 90 AMD-Zyklus
    • Asien, London, NY AM/PM-Sitzungen
  • Optional: Benennen Sie Blöcke um oder färben Sie sie um, um die Sichtbarkeit und den Arbeitsablauf zu verbessern.

Anzeigeoptionen:

  • Um vergangene Zyklen für das Backtesting anzuzeigen, deaktivieren Sie die Option "Draw Today's Only".
  • Mit den Optionen "Oberhalb/Unterhalb des Diagramms" können Sie einstellen, wie die Zyklusbeschriftungen angezeigt werden.
  • Feinabstimmung des Aussehens:
    • Ändern Sie die Hintergrundfarbe, die Breite des Rahmens oder die Schriftart.
    • Blenden Sie unnötige Sitzungen aus, um den Bildschirm zu entrümpeln.

Verwendung für den Handel

Sitzungsbasierte Handelsplanung:

  • Verwenden Sie Zeitzyklen, um die Preisentwicklung zu segmentieren:
    • Achten Sie auf wiederkehrende Reaktionen bei den 30/90-Minuten-Marken.
    • Validieren Sie den Ausbruchszeitpunkt in der Nähe des NY AM Starts oder der Londoner Eröffnung.
    • Markieren Sie Zeitblöcke mit hoher Wahrscheinlichkeit, in denen die Dynamik zu steigen oder zu fallen droht.

Backtesting-Strategie:

  • Verfolgen Sie, wie sich der Preis im Laufe der Zeit verhält:
    • Die ersten 30 Minuten der NY-Sitzung(AMD 30).
    • Die ersten 90 Minuten in London oder NY(AMD 90).
    • Überlappungszonen zwischen Sitzungen.
  • Tag-Setups:
    • "90 AMD Fade + FVG"
    • "London Open Reversal + Zeussy Box Sweep"
    • "NY PM Konsolidierung gescheitert"

Layer mit anderen FX Replay Tools:

  • Kombinieren Sie Zeussy-Zyklen mit:
    • SMMA oder TEMA zur Bestimmung des Trends.
    • VWAP oder Volume Spike Zones für Einträge.
    • Fraktale oder RSI zur Bestätigung von Umkehrungen während Zyklusverschiebungen.

Profi-Tipp

In FX Replay hilft der Zeussy Time Cycles Indicator, den Rhythmus in Ihre Strategie einzubauen. Verwenden Sie ihn, um:

  • Vermeiden Sie den Handel während flacher oder überlappender Blöcke.
  • Zeiteinträge zu Zeitfenstern mit hoher Wahrscheinlichkeit (z. B. Ende Asien nach London).
  • Erstellen Sie ein sitzungsbasiertes Protokollierungsmodell, mit dem Sie die Effektivität von Einträgen innerhalb und außerhalb von Schlüsselzyklen verfolgen können.