Typischer Preis (TP) Indikator - FX Replay Guide
Der Indikator Typischer Preis (TP) in FX Replay liefert einen geglätteten Mittelpunkt jeder Kerze, indem er den Durchschnitt von Hoch, Tief und Schluss bildet. Es handelt sich um einen leichten Trendfilter, der Ihnen helfen kann, Richtungsvorgaben zu verfeinern, potenzielle Umkehrzonen zu identifizieren oder auf gleitendem Durchschnitt basierende Strategien während der Wiedergabe und des Backtestings zu unterstützen.
Wie man es in FX Replay hinzufügt:
- Öffnen Sie Ihr Diagramm und klicken Sie auf das Feld Indikatoren
- Suche nach "Typischer Preis" oder TP
- Wenden Sie es an und erwägen Sie eine Überlagerung mit einem SMA oder VWAP für eine Querfilterung.
Wie man TP in FX Replay verwendet:
Trend Bias:
- TP steigt → Potenziell zinsbullisches Umfeld → Long-Setups bevorzugen
- TP fällt → Potenziell bärisches Umfeld → Shorts bevorzugen
Unterstützung/Widerstand Interaktion:
- Verwenden Sie TP als dynamische Preisreferenz
- In einem Aufwärtstrend: Wenn der Kurs vom TP abprallt, betrachten Sie ihn als Unterstützung
- In einem Abwärtstrend: Wenn der Kurs den TP ablehnt, betrachten Sie ihn als Widerstand
Signalfilterung mit gleitenden Durchschnitten:
- Kaufsignal: TP kreuzt über einem gleitenden Durchschnitt (z.B. 20 SMA)
- Verkaufssignal: TP kreuzt unter einem gleitenden Durchschnitt
- Verwenden Sie diesen Crossover als Einstiegsbedingung oder Filter in Ihrer Backtest-Logik
Möglichkeiten des Zusammenflusses:
Kombinieren Sie TP mit:
- Supertrend → für Bias-Filterung
- RSI / MFI → für Momentum-Bestätigung
- SMMA- oder FVG-Zonen → für Eingabegenauigkeit
Profi-Tipp:
Verwenden Sie in FX Replay TP, um die Handelsrichtung zu validieren, bevor Sie Setups auf der Grundlage von Kursbewegungen oder Session-Triggern eingehen. Es ist besonders hilfreich, um unübersichtliche Charts zu vereinfachen und gleichzeitig den Trendkontext im Auge zu behalten.
Bonus-Tipp: Achten Sie darauf, wie sich der Kurs während der Londoner oder New Yorker Eröffnungssitzungen um den TP herum verhält, um das Timing und die Handelsqualität zu verbessern.