Inside Bar Indikator - FX Replay Leitfaden
Der Inside-Bar-Indikator von FX Replay wurde entwickelt, um Händlern zu helfen, Momente der Preiskompression und des potenziellen Ausbruchs zu isolieren. Inside Bars stehen für eine Konsolidierung, die oft zu explosiven Bewegungen führt. Mit dem Bar Replay Tool von FX Replay können Sie üben, diese in einer realistischen, zeitlich kontrollierten Umgebung zu erkennen und zu handeln.
Schritt-für-Schritt: Verwendung der Innenleiste in FX Replay
1. Beginnen Sie mit dem Bar Replay Modus:
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Balkenwiederholung am oberen Rand Ihres Diagramms.
- Es erscheint ein Zeitleistenschrubber mit Schere.
- Wählen Sie ein vergangenes Datum oder einen Balken aus, an dem Sie mit der Analyse der Kursentwicklung beginnen möchten.
2. Erkennen Sie die Einrichtung der Innenleiste:
- Achten Sie auf eine Kerze, die vollständig innerhalb des Bereichs (Hoch/Tief) der vorherigen Kerze liegt.
- Dies ist der innere Balken, wobei die vorherige Kerze der Mutterbalken ist.
- Diese bilden sich in der Regel während der Konsolidierung und können bedeutenden Ausbrüchen vorausgehen.
3. Analysieren Sie die Einrichtung:
- Wiederholen Sie die Preisaktion Takt für Takt.
- Bedenken Sie:
- Größe und Form der Mutterleiste.
- Platzierung der Innenleiste.
- Volumenvergleich.
- Nutzen Sie die Preisstruktur, die Trendrichtung und andere Indikatoren für den Kontext.
4. Handelssimulation in FX Replay:
- Verwenden Sie das Positionstool von FX Replay, um beim Ausbruch des inneren Balkens in den Handel einzusteigen.
- Setzen Sie Ihren Stopp außerhalb des Bereichs der Mutterleiste.
- Verwenden Sie Ihre bevorzugte R:R- oder Swing-Struktur für den Take-Profit.
5. Kombinieren und verfeinern:
Ergänzen Sie dies durch zusätzlichen Kontext:
- Blöcke bestellen
- Ungleichgewichtszonen
- HTF-Marktstruktur
Nutzen Sie das in FX Replay integrierte Performance-Tracking, um Ihre Strategie zu überprüfen und zu verbessern.