ANZEIGE

Guppy Multiple Moving Average

Standard

Guppy Multiple Moving Average (GMMA) in FX Replay

Der Guppy Multiple Moving Average (GMMA) ist ein Trendfolgeindikator in FX Replay, der mehrere kurz- und langfristige EMAs überlagert, um Händlern einen tieferen Einblick in die Trendstärke, Struktur und das Umkehrpotenzial zu geben. Er ist sowohl für Swing-Trader als auch für langfristige Strategen ideal.

Wie GMMA in FX Replay funktioniert

Unterteilt die EMAs in zwei farbcodierte Gruppen:

  • Kurzfristige EMAs (z. B. 3 bis 15 Perioden) - spiegeln die Stimmung der Händler wider.
  • Langfristige EMAs (z.B. 30 bis 60 Perioden) - spiegeln die Stimmung der Anleger wider.

Bei der Preisentwicklung signalisieren der Abstand und das Verhältnis zwischen den beiden Gruppen Trendphasen und potenzielle Handelsmöglichkeiten.

Wie sie zu interpretieren ist

Richtung des Trends:

  • Aufwärtstrend: Blaue (kurzfristige) EMAs über roten (langfristigen) EMAs gestapelt.
  • Abwärtstrend: Blaue EMAs unter roten EMAs gestapelt.

Trendstärke:

  • Breiter Abstand: Deutet auf einen starken, etablierten Trend hin.
  • Konvergenz: Signalisiert eine mögliche Abschwächung oder Umkehrzone.

Eintritts-/Austrittsauslöser:

  • Kaufsignal: Kurzfristige EMAs kreuzen über den langfristigen EMAs.
  • Verkaufssignal: Kurzfristige EMAs kreuzen unter den langfristigen EMAs.
  • Bestätigen Sie den Einstieg mit Preisstruktur- oder Momentum-Indikatoren in FX Replay.

Unterstützung/Widerstand Verwendung:

  • EMA-Cluster fungieren oft als dynamische Zonen für Pullbacks und Fortsetzungseinstiege.

FX Replay Tipps für die GMMA-Nutzung

  • Überlagern Sie das GMMA mit Liquiditätszonen, FVGs oder Orderblöcken für präzise Eingaben.
  • Verwenden Sie das Positionstool von FX Replay, um Setups zu simulieren und R:R zu analysieren.
  • Kombinieren Sie mit RSI oder MACD, um schwache Signale oder unruhige Marktphasen herauszufiltern.
  • Funktioniert hervorragend über alle Zeitrahmen hinweg, insbesondere für Trendfortsetzungsstrategien.

Standardeinstellungen in FX Replay (empfohlen):

  • Kurzfristige EMAs: 3, 5, 8, 10, 12, 15
  • Langfristige EMAs: 30, 35, 40, 45, 50, 60
  • Farbschema: Kurzfristig = blau, Langfristig = rot