ANZEIGE

Ultimativer Oszillator

Standard

Ultimativer Oszillator (UO) - FX Replay Anleitung

Der Ultimate Oscillator (UO) in FX Replay ist ein Multi-Timeframe-Momentum-Tool, das kurz-, mittel- und langfristige Druckmesswerte kombiniert, um das wahre Marktmomentum zu enthüllen. Er ist ideal, um versteckte Stärke, Umkehrsignale und Momentum-Divergenzen während Ihrer Backtesting-Workflows zu erkennen.

Wie man es in FX Replay hinzufügt:

  • Öffnen Sie das Feld Indikatoren
  • Suche nach "Ultimate Oscillator" oder "UO"
  • Wenden Sie es mit den Standardeinstellungen(7, 14, 28) an oder passen Sie es an Ihren Zeithorizont an.

Wie man UO in FX Replay verwendet:

Momentum-Zonen:

  • Über 70Überkauft → auf potenzielle Umkehrungen vorbereiten oder Long-Positionen strikt verwalten
  • Unter 30überverkauft → auf Erholungsmöglichkeiten achten
  • Über 50Zone mit zinsbullischer Tendenz → Long-Trades bevorzugen
  • Unter 50bärische Tendenzzone → Short-Trades bevorzugen

Eintrittssignale:

  • Überkaufte Umkehrung: UO kreuzt wieder über 30 → potenzieller Long-Trigger
  • Überkaufte Umkehrung: UO kreuzt wieder unter 70 → potenzielles Short-Signal
  • Bestätigung durch Kursentwicklung, Strukturbrüche oder Sitzungszeit (z. B. NY Open)

Erkennung von Divergenzen:

  • Bullische Divergenz: Preis macht tiefere Tiefs, UO macht höhere Tiefs
  • Baisse-Divergenz: Preis macht höhere Höchststände, UO macht niedrigere Höchststände
  • Divergenz in der Nähe von Schlüsselzonen wie Unterstützung/Widerstand oder Fair Value Gaps (FVGs) nutzen

Strategie-Filter:

  • Integrieren Sie UO als Momentum-Bestätigungsfilter
    • Nur long gehen, wenn UO > 50
    • Only short when UO < 50
  • Hervorragend geeignet zum Herausfiltern von abgehackten oder wenig überzeugenden Setups während Backtests

Profi-Tipp:

Verwenden Sie in FX Replay den Ultimate Oscillator als Momentum-Integritätscheck.
Wenn der Preis auf ein Ausbruchsniveau drückt, der UO aber abfällt oder divergiert, kann dies ein frühes Warnsignal sein, sich zurückzuhalten oder auszusteigen.

Kombinieren Sie UO mit:

  • Supertrend → für richtungsweisenden Kontext
  • TEMA oder SMMA → für die Strukturfilterung
  • Erkennung von Liquiditätsschwankungen → für Einträge mit hohem Einfluss