ANZEIGE

Elder's Force Index

Standard

Elder's Force Index (EFI) in FX Replay

Der Elder's Force Index (EFI), der in FX Replay verfügbar ist, ist ein momentumbasierter Indikator, der die Marktstärke durch die Kombination von Preisveränderungen und Volumen misst. Er ist sehr effektiv bei der Erkennung von Trendbestätigungen, Ausbruchsbestätigungen und Momentumverschiebungen.

Wie es berechnet wird

  • EFI = (Aktueller Schluss - Vorheriger Schluss) × Volumen

Diese Berechnung ergibt einen Wert, der anzeigt, ob die Bullen oder die Bären die Kontrolle haben - und wie stark diese Kontrolle ist.

Interpretation von EFI in FX Replay

  • EFI positiv: Zeigt ein zinsbullisches Momentum an - es dominieren die Käufer.
  • Negativer EFI: Zeigt an, dass bärische Momentum-Verkäufer die Kontrolle haben.
  • Steigende/fallende EFI: Bestätigt die Stärke eines anhaltenden Trends.
  • Rückläufiger EFI: Kann ein Zeichen für einen Schwungverlust und eine mögliche Umkehr sein.

Handelsanwendungen

  • Trendbestätigung: Verwenden Sie einen steigenden EFI, um Aufwärtstrends zu bestätigen, und einen fallenden EFI, um Abwärtstrends zu bestätigen.
  • Validierung von Ausbrüchen: Ein starker EFI bei Ausbrüchen stärkt das Vertrauen in Richtungsänderungen.
  • Pullback-Gelegenheiten: Achten Sie während eines Pullbacks auf schwächer werdende EFI für Wiedereinstiegsmöglichkeiten.
  • Divergenzen: Wenn EFI von der Kursentwicklung abweicht, könnte dies ein Signal für einen Momentumwechsel sein.

Profi-Tipp: Die EFI glätten

  • Wenden Sie eine EMA auf das EFI an, um Rauschen zu reduzieren und stärkere, konsistentere Signale hervorzuheben.
  • Ein 13-Perioden-EMA wird zum Beispiel häufig zur Glättung der Volatilität in kürzeren Zeiträumen verwendet.

Paarung mit anderen Indikatoren in FX Replay

  • Kombinieren Sie EFI mit gleitenden Durchschnitten oder Trendfolgesystemen.
  • Hervorragend geeignet für die Verwendung neben MACD, RSI oder Donchian Channels zur Validierung von Handels-Setups.