ANZEIGE

Standardfehler

Standard

Standardfehlerbänder (SEB) - FX Replay Leitfaden

Der Standard Error Bands (SEB) Indikator in FX Replay ist ein Tool zur Visualisierung von Volatilität und Trend. Er stellt eine lineare Regressionslinie als Trendbasis dar und umgibt sie mit oberen und unteren Bändern, die aus dem Standardfehler berechnet werden. Dies hilft Ihnen, Ausbruchsbedingungen, Trendstabilität oder Trendumkehrpunkte zu erkennen.

Wie man es hinzufügt:

  1. Öffnen Sie das Indikatoren-Panel in FX Replay.
  2. Suchen Sie nach "Standard Error Bands" oder "SEB".
  3. Fügen Sie es zu Ihrem Diagramm hinzu und konfigurieren Sie es:
    • Zeitraum
    • Multiplikator (Standard ist 2 für 95 % Konfidenz)
  4. Passen Sie die Linienfarbe und die Deckkraft des Bandes nach Bedarf an.

Wie man SEB in FX Replay verwendet:

Trendstärke und Richtung

  • Die lineare Regressionslinie zeigt den aktuellen Preistrend.
  • Wenn der Kurs die Regressionslinie mit engen Bandbreiten umschließt, ist der Trend stark und stabil.

Analyse der Volatilität

  • Enge Bandbreiten = geringe Volatilität → potenzielle Trendfortsetzung
  • Sich verbreiternde Bänder = steigende Volatilität → auf Umkehrungen oder Ausbruchssituationen achten

Handels-Signale

  • Trendfortsetzungs-Setup:
    Steigen Sie ein, wenn die Bänder eng sind und der Kurs mit der Regressionslinie fließt.
  • Ausbruchschance:
    Schließt der Kurs außerhalb der Bänder, kann dies ein Signal für einen Impulsanstieg oder eine mögliche Umkehr sein.
  • Mean Reversion:
    Wenn der Kurs stark von der Regressionslinie abweicht, achten Sie auf Pullbacks in Richtung des Durchschnitts.

Backtesting in FX Replay:

  • Verwenden Sie SEB während sitzungsbasierter Tests, um die Trendkonsistenz zu überwachen (z. B. Londoner oder New Yorker Sitzung).
  • Markieren Sie Ausbruchskerzen außerhalb der SEB als Schlüsselmomente für die Journalisierung oder Strategieentwicklung.
  • Kombinieren Sie mit Instrumenten wie Volumenspitzen, RSI oder Liquiditätszonen, um zusätzliche Synergieeffekte zu erzielen.

Profi-Tipp:

SEB in FX Replay ist ein großartiger Trendfilter und Volatilitätsmesser.
Verwenden Sie ihn, um:

  • Während des Häckselns draußen bleiben
  • Konzentrieren Sie sich auf Einstiege, wenn sich der Preis aufrollt (enge Bänder)
  • Auf Momentum-Ausbrüche reagieren (expandierende Bänder)

Es ist besonders wirkungsvoll, wenn es mit anderen Produkten kombiniert wird:

  • Preisstruktur
  • Zeitplan der Sitzung
  • ICT-ähnliche Verdrängungslogik