Ichimoku-Wolkenindikator - FX Replay Leitfaden
Der Ichimoku-Wolkenindikator in FX Replay ist ein leistungsfähiges, umfassendes Trendfolge-Tool, das Ihnen hilft, die Trendrichtung, Unterstützungs-/Widerstandsniveaus und präzise Handelseinstiege zu identifizieren. Er ist besonders nützlich, wenn Sie historische Kursbewegungen wiedergeben, um Multi-Faktor-Strategien zu simulieren und zu verfeinern.
Schlüsselkomponenten und was sie Ihnen sagen:
- Tenkan-sen (Umkehrlinie): Ein sich schnell entwickelndes Trendsignal.
- Kijun-sen (Basislinie): Starker Trendbezugspunkt.
- Senkou Span A & B: Bilden die Kumo (Wolke), die zukünftige Unterstützung/Widerstand darstellt.
- Chikou-Spanne (Nachlaufende Linie): Bestätigt die Preisdynamik im Vergleich zum historischen Preis.
Der Raum zwischen Senkou Span A & B bildet den Kumo, eine visuelle "Wolke", die sich in der Zeit nach vorne verschiebt und es Ihnen ermöglicht, potenzielle Unterstützungs-/Widerstandsniveaus vor dem Preis zu sehen.
Wie man mit Ichimoku in FX Replay handelt:
1. Bestimmen Sie die Trendrichtung:
- Bullisch: Preis über der Wolke, Span A über Span B, Chikou über dem Preis.
- Rückläufig: Preis unter der Wolke, Span A unter Span B, Chikou unter dem Preis.
2. Verwenden Sie Crossover für Einträge:
- Bullisches Signal: Tenkan-sen kreuzt über Kijun-sen.
- Rückläufiges Signal: Tenkan-sen kreuzt unter Kijun-sen.
- Stärkere Bestätigung, wenn diese deutlich über oder unter dem Kumo auftreten.
3. Kumo-Ausbrüche handeln:
- Durchbruch über die Wolke: Mögliche Fortsetzung der Aufwärtsbewegung.
- Durchbruch unter die Wolke: Möglicher bärischer Durchbruch.
4. Bestätigen Sie mit Chikou Span:
- Ein Chikou über dem aktuellen Kurs bestätigt das zinsbullische Momentum.
- Ein Chikou unter dem aktuellen Kurs bestätigt ein rückläufiges Momentum.
Tipps für den effektiven Einsatz in der FX-Wiedergabe:
- Führen Sie Simulationen im Wiederholungsmodus durch, um das dynamische Lesen von Wolkenstrukturen zu üben.
- Kombinieren Sie Ichimoku mit FVG-Zonen, Orderblöcken oder PO3-Strukturen, um einen Zusammenfluss zu erreichen.
- Ideal für Trend-Trader auf den Zeitrahmen Daily, 4H und 1H.