Gewichteter gleitender Durchschnitt (WMA) - FX Replay Guide
Bei FX Replay ist der gewichtete gleitende Durchschnitt (Weighted Moving Average, WMA ) ein reaktionsschnelles Trendfolgetool, das die jüngsten Kursbewegungen stärker betont als ein einfacher gleitender Durchschnitt (SMA). Er ist ideal für die Identifizierung kurzfristiger Trendwechsel und dynamischer Unterstützungs-/Widerstandszonen.
Wie man es in FX Replay verwendet:
Fügen Sie den Indikator hinzu:
- Suchen Sie auf der Registerkarte "Indikatoren" nach "WMA" und fügen Sie sie zu Ihrem Diagramm hinzu.
Konfigurieren Sie den Zeitraum:
- Übliche Zeiträume sind 9, 20 oder 50, je nach Ihrem Handelsstil.
- Ein kürzerer WMA (z. B. 9) wird schneller auf Preisänderungen reagieren.
Signale interpretieren:
- WMA steigend → Aufwärtstrend
- WMA fallend → Abwärtstrend
- Preis kreuzt über WMA → Potenzieller Kauf
- Preis kreuzt unter WMA → Potenzieller Verkauf
Kombinieren Sie mit FX Replay Tools:
- Verwenden Sie den WMA als dynamische Unterstützungs-/Widerstandslinie bei der Platzierung von Geschäften.
- Backtesting von Setups mit der Replay-Funktion von FX Replay und dem Positionstool zur genauen Messung des R:R.
Beispiel-Setup:
- Wenden Sie einen 5-Perioden-WMA auf Ihr Diagramm an.
- Beobachten Sie, wie sich die Preise kreuzen und um sie herum springen.
- Kombinieren Sie mit einer ICT-ähnlichen FVG-Zone oder einer AMD-Zykluszeitsteuerung für High-Confluence-Setups.