ANZEIGE

Gleitender Rumpfdurchschnitt

Standard

Hull Moving Average (HMA) - FX Replay Leitfaden

Der Hull Moving Average (HMA ) ist ein reaktionsschneller, sich sanft bewegender Indikator, der in FX Replay verfügbar ist. Er hilft Ihnen, die Trendrichtung mit einer geringeren Verzögerung visuell zu verfolgen und bietet ein präziseres Einstiegs- und Ausstiegs-Timing als traditionelle gleitende Durchschnitte.

Warum Händler die HMA in der FX-Wiederholung verwenden:

  • Kombiniert Reaktionsfähigkeit (wie kurze EMAs) mit Glättung (wie längere MAs).
  • Ideal für Echtzeitsimulationen und Backtesting in Trend- und Übergangsmärkten.
  • Reagiert schneller auf Preisveränderungen, ohne laut zu sein.

Wie man mit dem Hull MA in FX Replay handelt

1. Bestimmen Sie die Trendrichtung:

  • Steigender HMA: Bevorzugen Sie Long-Positionen.
  • Fallende HMA: Bevorzugen Sie Short-Positionen.
  • Flache HMA: Zur Seite treten oder auf Ausbruchsbedingungen vorbereiten.

2. Trendstärke lesen:

  • Steilerer Anstieg: Stärkerer Trend.
  • Abflachung: Mögliche Unterbrechung oder Umkehrung.

3. Zeitplan für die Einreise/Ausstieg:

  • Crossover-Strategie:
    • Fügen Sie zwei HMAs hinzu (z. B. 12 und 50).
    • Kreuze liefern bullishe/earishe Handelssignale.
  • Unterstützung/Widerstand Methode:
    • Verwenden Sie die HMA-Linie als dynamische Unterstützung oder Widerstand.
    • Achten Sie auf Kursreaktionen abseits des HMA während Trend-Pullbacks.

4. Wählen Sie die richtigen Zeiträume:

  • Kurzfristige HMA (z. B. 9, 12):
    • Reagiert schnell - ideal für Scalping im unteren Zeitrahmen oder schnelle Replays.
  • Langfristige HMA (z. B. 20, 50):
    • Ideal für Swing-Trading-Simulationen oder strukturbasierte Erzählungen.

Einblick in die Berechnung:

  • Erstellt mit gewichteten gleitenden Durchschnitten (WMA).
  • Kernformel:
    HMA= WMA(2 × WMA(n/2) - WMA(n)), √n
    Dies trägt dazu bei, die Verzögerung zu verringern, während die Kurve glatt und reaktionsschnell bleibt.

Power-Tipp:

Kombinieren Sie HMA mit RSI, MACD oder HTF PO3°, um die Tendenz der Richtung zu bestätigen. In FX Replay können Sie mit dem Positionstool Eingänge simulieren, Risikokennzahlen in Echtzeit beobachten und den Handel mit Auto Breakeven zur Risikoanpassung wiederholen.