ANZEIGE

ICT-Indikator von FX Replay

Benutzerdefiniert

ICT-Indikator - FX Replay Leitfaden

Der ICT-Indikator von FX Replay wurde für Händler entwickelt, die den Methoden des Inner Circle Trader (ICT) folgen. Er hilft bei der Visualisierung von Konzepten wie Marktstruktur, Liquiditätszonen, Orderblöcken und FVGs. Dieses Tool ist besonders leistungsstark, wenn es im Replay-Modus verwendet wird, um Setups mit hoher Wahrscheinlichkeit aufzubauen und zu verfeinern.

Erste Schritte mit dem ICT-Indikator in FX Replay

1. Greifen Sie auf den Indikator zu:

  • Öffnen Sie das Feld Indikatoren.
  • Suchen Sie nach Begriffen wie "IKT" oder "Marktstruktur".
  • Klicken Sie auf , um den Indikator zu Ihrem aktiven Diagramm hinzuzufügen.

2. Konfigurieren Sie für Ihre Strategie:

  • Doppelklicken Sie auf den Indikator, um die Einstellungen zu öffnen.
  • Die wichtigsten Optionen können sein:
    • Max. analysierte Kerzen.
    • Sichtbare Sitzungen (z. B. in NY, London, Asien).
    • Umschalten der Funktionen für FVGs, BOS oder OB-Marker.

3. Verwenden Sie es für eine intelligente Geldanalyse:

  • Identifizieren:
    • Bruch der Struktur (BOS) oder Änderung des Charakters (CHOCH).
    • Liquiditätsspritzen und Anreize.
    • Fair-Value-Lücken als Einstiegszonen.
    • Bestellblöcke als Umkehrzonen.
  • Kombinieren Sie mit FX Replay-Tools:
    • Fibonacci-Retracements.
    • Positionswerkzeug für die R:R-Einrichtung.
    • Auto-Breakeven für das Handelsmanagement.

4. Backtest mit Replay-Modus:

  • Nutzen Sie das Zeitleisten-Scrubbing von FX Replay, um die Vergangenheit zu simulieren.
  • Testen Sie, wie der IKT-Indikator auf die Marktbedingungen reagiert.
  • Markieren Sie Setups und verfolgen Sie die Leistung mit Hilfe von Kommentartools oder Notizen.

Beispiel Einrichtungsablauf:

  • Verwenden Sie den ICT-Indikator, um einen Auftragsblock nach einem Liquiditäts-Sweep zu markieren.
  • Bestätigen Sie die Strukturverschiebung mit CHOCH- oder BOS-Etiketten.
  • Bei einem Retracement in ein FVG einsteigen.
  • Setzen Sie den Stop-Loss unterhalb des OB und streben Sie ein R:R von 3:1 an.

Profi-Tipp:

Kombinieren Sie den ICT-Indikator mit Tools wie HTF PO3°, FVG Auto-Draw oder Volumenprofil, um eine Multi-Timeframe-Bestätigung zu erstellen.

Benötigen Sie Hilfe bei der Erstellung einer vollständigen ICT-basierten Strategievorlage in FX Replay? Lassen Sie es mich einfach wissen.