ANZEIGE

Geglätteter gleitender Durchschnitt

Standard

Geglätteter gleitender Durchschnitt (SMMA) - FX Replay Leitfaden

Der SMMA in FX Replay ist ein Momentum-glättender Trendindikator, der Ihnen dabei hilft, die Trendrichtung zu verfolgen, Umkehrungen zu erkennen und die Markttendenz zu analysieren, indem er Kursschwankungen glättet, wobei die jüngsten Daten stärker berücksichtigt werden.

Wie man es in FX Replay hinzufügt

  • Gehen Sie zum Feld Indikatoren.
  • Suchen Sie nach "Smoothed Moving Average" oder SMMA.
  • Wenden Sie es auf Ihr Diagramm an und wählen Sie Ihre bevorzugte Periodeneinstellung (z. B. 50 für mittelfristig, 200 für langfristig).

Verwendung von SMMA in FX Replay

Trendbestätigung:

  • Kurs über SMMA = AufwärtstrendLong-Einstieg in Betracht ziehen.
  • Kurs unter SMMA = AbwärtstrendShort-Einstieg erwägen.

Auslöser für die Umkehrung:

  • Kurskreuzung über dem SMMA = möglicher zinsbullischer Einstieg.
  • Kurskreuzung unter dem SMMA = möglicher Einstieg oder Ausstieg nach unten.

Überkaufte/überverkaufte Zonen:

  • Wenn der Kurs weit über dem SMMA liegt, könnte der Markt überkauft sein → auf Pullbacks achten.
  • Wenn der Kurs weit unter dem SMMA liegt, sollten Sie auf mögliche Bounce-Setups achten.

Beispiel in FX Replay

Sie führen ein Backtesting von USD/CAD mit einem 50-Perioden-SMMA durch:

  • Der Kurs bleibt mehrere Tage lang über dem SMMA → Sie haben eine Long-Position inne.
  • Plötzlich schließt der Kurs bei einer stark rückläufigen Kerze unter dem SMMA → dies könnte Ihr Signal sein, auszusteigen oder zu verkaufen.

Profi-Tipp für FX Replay

  • Verwenden Sie mehrere SMMAs (z. B. 20 + 50 oder 50 + 200) zur Visualisierung von Trendschichten und Szenarien mit goldenem/totem Kreuz.
  • Kombinieren Sie den SMMA mit Unterstützungs-/Widerstandszonen, Volumenspitzen oder Preisaktionsmustern in Ihren Backtests, um einflussreiche Handels-Setups zu finden.