Know Sure Thing (KST) Indikator - FX Replay Leitfaden
Der Know Sure Thing (KST) -Indikator, der auf FX Replay verfügbar ist, ist ein Momentum-Oszillator, der Ihnen hilft, Trendumkehrungen und Einstiegs-/Ausstiegspunkte zu erkennen, indem er mehrere Rate of Change (ROC)-Perioden zu einem einzigen starken Signal glättet.
Wie es funktioniert
- KST-Linie: Verfolgt das kombinierte Momentum von vier ROC-Durchschnitten.
- Signallinie: Ein gleitender Durchschnitt der KST-Linie für glattere Signale.
Wie man es in FX Replay verwendet
1. Achten Sie auf Überschneidungen
- Bullisches Signal: Der KST kreuzt über der Signallinie, insbesondere wenn er auch über der Nulllinie liegt.
- Rückläufiges Signal: Der KST kreuzt unter der Signallinie, insbesondere wenn er auch unter der Nulllinie liegt.
2. Punktuelle Divergenzen
- Wenn der Kurs tiefere Tiefs erreicht, der KST aber höhere Tiefs → bullische Divergenz.
- Wenn der Kurs höhere Hochs erreicht, der KST aber niedrigere Hochs erreicht → bärische Divergenz.
3. Momentum-Zonen (Kontext-Hinweise)
- Deutlich über Null und steigend? Möglicher überkaufter Zustand.
- Tief unter Null und fallend? Möglicher überverkaufter Zustand.
Strategie der Integration
- Kombinieren Sie mit den Tools FVG, Order Blocks oder PO3° von FX Replay, um eine stärkere Konfluenz zu erreichen.
- Verwenden Sie den Replay-Modus, um verschiedene Crossover-Bedingungen zu testen und Ein- und Ausstiegspunkte zu optimieren.
- Bestätigen Sie KST-Bewegungen mit Strukturverschiebungen oder Smart-Money-Konzepten, um einen maximalen Vorteil zu erzielen.