Medianpreis-Indikator - FX Replay Leitfaden
Der Medianpreis-Indikator von FX Replay hilft Ihnen, kurzfristige Schwankungen auszugleichen, indem er den Durchschnitt des Höchst- und Tiefstpreises für jeden Balken berechnet. Es ist ein einfaches, aber leistungsfähiges Werkzeug, um die Trendrichtung zu klären und wichtige Unterstützungs- und Widerstandsniveaus in Ihrer Backtesting-Umgebung zu erkennen.
Wie man es in FX Replay verwendet:
1. Formel:
- Medianpreis = (Hoch + Tief) / 2 - berechnet pro Kerze/Balken.
2. Trends aufspüren:
- Eine steigende Linie deutet auf eine zinsbullische Tendenz hin.
- Eine fallende Linie deutet auf eine rückläufige Tendenz hin.
3. Unterstützung und Widerstand:
- Der Preis kann die Medianpreislinie als dynamische Unterstützung oder Widerstand respektieren.
- Achten Sie bei den Wiederholungen auf Abpraller oder Zurückweisungen in diesem Bereich.
4. Überschneidungen mit anderen Indikatoren:
- Cross über einen gleitenden Durchschnitt? Kann zinsbullische Stärke bestätigen.
- Kreuzung darunter? Könnte auf rückläufigen Druck hindeuten.
5. Kombinieren Sie mit FX Replay Tools:
- Kombinieren Sie mit den Indikatoren Gleitender Durchschnitt, MACD oder RSI.
- Verwendung in Verbindung mit Positionstools zur besseren Visualisierung des Ein- und Ausstiegs.
- Backtesting-Szenarien im Replay-Modus, um Ihre Strategie anhand dieser Signale zu verfeinern.
Beispiel:
Wenn der 50-Perioden-Medianpreis über Ihren 50 EMA kreuzt, während er sich nach oben neigt, könnte dies ein Kauf-Setup bestätigen. Verwenden Sie die Tools von FX Replay, um diesen Moment zu simulieren und Ihren Vorteil zu testen.