ANZEIGE

Zickzack

Standard

Zig Zag Indikator - FX Replay Leitfaden

Der Zig-Zag-Indikator in FX Replay verbindet visuell die wichtigsten Hoch- und Tiefpunkte von Schwüngen, um Händlern zu helfen, Störungen herauszufiltern, Trendumkehrungen zu erkennen und die Logik der Marktstruktur mit sauberen, vereinfachten Preisbewegungslinien zu testen.

Wie man es in FX Replay verwendet

Fügen Sie den Indikator hinzu:

  • Gehen Sie zu Indikatoren, suchen Sie nach "Zig Zag", und wenden Sie es auf Ihr Diagramm an.

Legen Sie den Schwellenwert fest:

  • Wählen Sie eine prozentuale Bewegung (z.B. 3%, 5%) oder Preiswert (z. B. 50 Punkte), die einen Swing definiert.
    • Ein kleinerer Schwellenwert fängt mehr Schwankungen ab (gut für Scalping).
    • Ein größerer Schwellenwert filtert kleinere Bewegungen heraus (ideal für Swing/Backtesting).

Analysieren Sie die Struktur:

  • Verwenden Sie Zick-Zack-Linien zum:
    • Erkennen Sie die Muster HH, HL, LH, LL.
    • Erkennen Sie die Trendrichtung anhand der Steigung.
    • Definieren Sie die Struktur für FVG-Zonen, Liquiditätssweeps oder Unterbrecherblöcke.

Trade Setup-Ideen

  • Swing Breakout:
    Einsteigen nach einem Ausbruch über das letzte Zig Zag-Hoch (mit Bestätigung).
  • Swing Reversal:
    Kombinieren Sie ein Zig Zag-Hoch mit einer bärischen RSI-Divergenz oder einem erschöpften Volumen.
  • Strukturbasierter Einstieg:
    Verwenden Sie Zig Zag, um die Handelsausrichtung innerhalb der Silver Bullet-Zeitzyklen oder Sitzungseröffnungen zu verankern.

Kopplung mit FX Replay Tools

  • Alligator oder SMMA: Bestätigen Sie die Trendrichtung.
  • Fraktale: Zickzack-Wendepunkte mit fraktalen Brüchen ausrichten.
  • Volumenprofil oder VWAP: Validierung der Umkehrung an wichtigen Knotenpunkten/Zonen.

Profi-Tipp

In FX Replay ist der Zig Zag-Indikator leistungsstark für:

  • Visuelles Verfolgen der Swing-Struktur während Backtests.
  • Erstellen von regelbasierten Einträgen, die an Unterbrechungen von Zig Zag-Pivots gebunden sind.
  • Festlegung von sauberen Zonen für die Platzierung von Risiken oder Gewinnzielen.

Benutzen Sie es für Ihr Tagebuch:

  • "HH → HL-Struktur bestätigt → bei VWAP-Rückforderung eingegeben"
  • "LL-zu-LH-Verschiebung + Volumendivergenz → frühes Umkehr-Setup".