Relativer Volatilitätsindex (RVI) - FX Replay Leitfaden
Der Relative Volatilitätsindex (RVI) in FX Replay misst die Richtung der Volatilität, nicht die Richtung der Kurse. Er sagt Ihnen, ob die Volatilität zunimmt (potenzielle Momentumverschiebung) oder abnimmt (potenzielle Trenderschöpfung). Im Gegensatz zu standardmäßigen Momentum-Indikatoren basiert der RVI auf der Standardabweichung, was ihn zu einem leistungsstarken Instrument zur Einschätzung der Stärke hinter den Kursbewegungen macht.
Was der RVI Ihnen sagt
- Über 50 = zinsbullische Volatilität - der Markt wird nach oben hin aktiver
- Unter 50 = bärische Volatilität - Aktivität verlangsamt sich oder verlagert sich nach unten
- Der RVI ist ideal für die Bestätigung von Impulsen bei schnellen oder unruhigen Bedingungen
So verwenden Sie den RVI in FX Replay
➤ Fügen Sie es zu Ihrem Diagramm hinzu
- Zu den Indikatoren
- Suche nach "Relative Volatilität Index"
- Wenden Sie es auf Ihr Diagramm an
- Sie werden zwei Linien sehen: die RVI-Linie und eine geglättete Signallinie für die Crossover-Analyse
➤ Achten Sie auf diese wichtigen Einstellungen
- Ausbruch über 50 oder 60 = Mögliche Fortsetzung der Hausse oder Einstieg
- Rückgang unter 50 oder 40 = Mögliches bärisches Momentum oder Ausstiegsmöglichkeit
- Kreuzungen:
- Die RVI-Linie kreuzt über der Signallinie = potenzielles Long-Setup
- Die RVI-Linie kreuzt unter der Signallinie = potenzielles Short-Setup
➤ Kombinieren Sie mit RSI oder MACD
- RVI verwenden, um Bedingungen validieren angezeigt durch RSI
- z.B. RSI überverkauft + RVI steigend = starke Kaufbestätigung
- Kann auch Ausbrüche oder Erschöpfung bestätigen, wenn er mit Änderungen des MACD-Histogramms gepaart ist.
Backtest & Optimierung in FX Replay
- Verwenden Sie historische Diagramme, um verschiedene Rückblickeinstellungen zu testen (z. B. 10, 14, 20)
- Sehen Sie, wie verschiedene Einstellungen die RVI-Empfindlichkeit beeinflussen
- Anpassung der Signalschwellen auf der Grundlage der Volatilität des von Ihnen gewählten Instruments
- Überlagerung mit gleitenden Durchschnitten oder Trendlinien für geschichtete Zusammenflüsse
Profi-Tipp
In FX Replay wird der RVI am besten als Momentum-Bestätigungsinstrument verwendet - nicht als eigenständiges Signal.
Konzentrieren Sie sich auf RVI-Crossovers und darauf, ob sich der Indikator im Zusammenhang mit der Preisbewegung oder der Trendstruktur über oder unter der 50er-Linie hält.