VIX (Volatilitätsindex) - FX Replay Leitfaden
Der VIX misst die erwartete Volatilität des S&P 500 in den nächsten 30 Tagen und dient als makroökonomischer Stimmungsmesser. Er ist zwar kein FX-spezifisches Tool, aber ein leistungsfähiges Overlay zur Bewertung der Risikobedingungen beim Handel mit sensiblen Paaren wie JPY, CHF und USD in FX Replay.
Wie FX-Händler den VIX nutzen
Risiko-Sentiment-Filter
- VIX < 12 → Ruhiger Markt → Gunst Risiko auf Berufe
- Beispiel: Long AUD/JPY, Short USD/CHF
- VIX > 20 → Steigende Angst → Gunst Risk-off Aufstellungen
- Beispiel: Long JPY oder CHF, Short Schwellenländerwährungen
Sitzungsplanung mit VIX in FX Replay
Nutzen Sie den VIX-Kontext, um Ihre Tendenz während der Eröffnung der Sitzung zu bestimmen:
- Londoner oder New Yorker Sitzung, VIX bei 28, Aktien fallen
→ Volatilitätsanstieg bei GBP/JPY, USD/JPY zu erwarten - Hilft bei der Entscheidung: Ausbruchstag vs. Mittelwertumkehrtag
Backtesting-Strategie-Filter
Verfolgung und Kennzeichnung von Geschäften nach VIX-Bedingungen:
- VIX > 30 → Hat der Preis getäuscht oder ist er explodiert?
- VIX < 15 → Were breakouts weaker, trends slower?
Benutzen Sie dies, um:
- Eingabezeitpunkt anpassen
- Ändern der Stoppgröße
- Filtern oder Überspringen von abgehackten Sitzungen
Korrelation spielen
Wenn der VIX ansteigt:
- Achten Sie auf starke Bewegungen bei DXY, Gold oder Rohöl
- Wenden Sie die Intermarket-Logik an, um Ihren Bias während der Wiedergabe zu verfeinern
Profi-Tipp
FX Replay stellt den VIX nicht nativ dar, aber Sie können den Kontext manuell hinzufügen:
- Hinzufügen des VIX-Levels als Journal-Tag bei jedem Handel (z. B. VIX = 32)
- Erstellen Sie Strategiefilter wie:
- “Only enter when VIX < 20”
- "Ausstieg bei VIX > 30"
Verwenden Sie den VIX zum:
- Filtereinträge für Fakeouts mit hoher Volatilität
- Makro-Stress vor Ort, der sich auf JPY, CHF oder Risikopaare auswirkt
- Handel an der globalen Angststimmung ausrichten