Rohstoff-Kanal-Index (CCI) - FX Replay Leitfaden
In FX Replay ist der CCI-Indikator ein leistungsfähiger Oszillator zum Aufspüren von frühen Trendsignalen, Momentum-Divergenzen und Pullback-Einstiegs-Setups. Er ist besonders nützlich, um Ausbrüche zu filtern, Extremwerte auszublenden und Umkehrungen innerhalb sitzungsbasierter Setups zu bestätigen.
🛠 Wie man es in FX Replay verwendet
Fügen Sie den Indikator hinzu:
- Gehen Sie zu Indikatoren → Suchen Sie "Commodity Channel Index" oder "CCI".
- Bewerben mit einem Standard 20-Perioden (oder passen Sie sie je nach Ihrer Strategie an, z. B. 14 für schnellere Signale).
Das Signal lesen:
- CCI > +100 = Überkauft → auf Pullbacks oder Trendfortsetzung achten (mit Bestätigung).
- CCI < –100 = Oversold → look for bounce or reversal entries.
- Kreuze über/unter ±100 = potenzieller Momentum-Ausbruch in diese Richtung.
Anwendungsfälle Eintritt / Austritt
- Breakout-Bestätigung:
- Preis bricht VWAP oder Struktur + CCI > +100 = starkes Kaufsignal.
- Breaks lower structure + CCI < –100 = strong sell signal.
- Reversal Setup:
- Baisse-Divergenz = der Kurs erreicht höhere Höchststände, der CCI erreicht niedrigere Höchststände.
- Bullische Divergenz = der Kurs erreicht tiefere Tiefststände, der CCI steigt an.
Strategie der Integration
Kombinieren Sie mit:
- Fraktale → Zeiteinträge aus Strukturebenen.
- SMMA oder Supertrend → Bestätigung der Trendrichtung.
- PO3 / Zeussy-Zyklen → CCI-Signale mit Manipulations- oder Erweiterungsfenstern abgleichen.
- Volumenspitzen → bestätigen den Ausbruch mit zunehmender Überzeugung.
Backtest Journaling-Ideen
- "CCI > +100 + NY AM Ausbruch"
- "PO3-Manipulation + bullische CCI-Divergenz"
- "FVG-Tipp + überverkaufte CCI-Umkehr"
Pro-Tipp
In FX Replay hilft Ihnen der CCI, ausgedehnte Bewegungen zu vermeiden und von frühen Trendwechseln zu profitieren:
- Niedriger CCI nahe -100 + Volumenausweitung = aggressives Long-Setup.
- Hoher CCI + bärische Divergenz + fraktaler Bruch = Umkehr-Short.
Verwenden Sie es als:
- Ein Momentum-Filter für saubere Session Breakouts.
- Ein Reversal-Validator, wenn der Preis in HTF-Liquiditätszonen eintritt.
- Ein Bestätigungsinstrument, das mit VWAP-Rückforderungen oder Alligator-"Wake-ups" abgeglichen werden kann.