Double Exponential Moving Average (DEMA) in FX Replay
Der Double Exponential Moving Average (DEMA) ist ein fortschrittlicher Trendfolgeindikator, der im Vergleich zu einem herkömmlichen EMA schneller auf Kursbewegungen reagiert. Er glättet die Preisdaten zweimal und hilft Händlern, Veränderungen in der Trendrichtung schneller und mit weniger Verzögerung zu erkennen.
Wie es berechnet wird
- Wählen Sie einen Zeitraum (z. B. 20).
- Berechnen Sie den ersten EMA auf den Kurs.
- Berechnen Sie den zweiten EMA (EMA des ersten EMA).
- Wenden Sie die Formel an:
- DEMA = (2 × EMA) - EMA des EMA
Dadurch entsteht eine glattere, schneller reagierende Linie als bei einem Standard-EMA.
Verwendung der DEMA in FX Replay
Trend-Erkennung:
- Ein aufwärts gerichteter DEMA bestätigt in der Regel einen Aufwärtstrend.
- Ein abwärts gerichteter DEMA deutet auf einen Abwärtstrend hin.
Preis Crossover:
- Das Überschreiten der DEMA könnte ein Zeichen für einen Aufwärtstrend sein.
- Ein Unterschreiten der DEMA könnte auf Abwärtsdruck hindeuten.
Bounce-Bestätigung:
- Wenn der Kurs während eines Trends von der DEMA abprallt, kann das ein Unterstützungs- oder Widerstandsverhalten bestätigen.
Dynamische Unterstützung/Widerstand:
- Verwenden Sie DEMA als Referenzlinie für die Platzierung von Stopps, Einstiegen oder die dynamische Verwaltung von Geschäften.