ANZEIGE

(Vorschau) Orderblöcke mit Signalen von FX Replay

Benutzerdefiniert

Orderblocks mit Signalen von FX Replay" ist ein integrierter Indikator, der Händlern helfen soll, wichtige institutionelle Preiszonen zu identifizieren, in denen große Kauf- oder Verkaufsaufträge platziert worden sein könnten - häufig von Banken oder anderen großen Marktteilnehmern. Diese Zonen können als Unterstützungs- oder Widerstandsniveaus dienen und signalisieren potenzielle Trendumkehrungen oder Fortsetzungs-Setups.

Was sind Orderblöcke?
Orderblöcke sind Preisbereiche, in denen Institutionen in einer einzigen Bewegung große Positionen anhäufen - in der Regel durch einen großen Kauf- oder Verkaufsauftrag. Diese Zonen sind oft:
Hochinteressante Handelsbereiche
Verbunden mit starken Marktreaktionen
Überprüft durch den Preis für Liquidität und Auftragsausführung
Sie sind wertvoll für die Identifizierung von Einstiegs- und Ausstiegspunkten und können als Grundlage für Smart Money Concepts (SMC) Strategien dienen.

Erkennen von Orderblöcken
Achten Sie auf eine Gruppe von Kerzen, gefolgt von einer starken Impulsbewegung - dies deutet oft auf das Vorhandensein institutioneller Orders hin.
Achten Sie bei bullischen Orderblöcken auf eine bärische Kerze in der Nähe eines Unterstützungsniveaus, gefolgt von einer starken Aufwärtsbewegung.
Achten Sie bei bärischen Orderblöcken auf eine bullische Kerze in der Nähe eines Widerstands, gefolgt von einem starken Rückgang.
Einige Händler verwenden Hilfsmittel wie Delta, Volumenprofil oder Marktstrukturanalyse, um ihre Erkennung zu verbessern.

Wie man mit Orderblöcken handelt
1. Identifizierung des Musters
Bullisches Setup: Halten Sie Ausschau nach einer bärischen Kerze in der Nähe der Unterstützung, gefolgt von einer Aufwärtsbewegung.
Bärisches Setup: Halten Sie Ausschau nach einer bullischen Kerze in der Nähe des Widerstands, gefolgt von einem Rückgang.
2. Bestätigung
Warten Sie, bis der Kurs in die Orderblock-Zone zurückkehrt
Achten Sie auf zurückweisende Dochte, Strukturverschiebungen oder Umkehrmuster
3. Einstieg
Einstieg bei der erneuten Prüfung des Orderblockbereichs
4. Ziele für den Ausstieg
Stop-Loss: Direkt hinter der Kerze oder Zone, die den Order-Block definiert
Take-Profit: Auf einem logischen Niveau, z. B. einem aktuellen Hoch/Tief, einem Liquiditäts-Sweep oder einem Zwischenstrukturpunkt

Dieser Indikator in FX Replay hilft Ihnen, diese Zonen automatisch zu visualisieren, was es einfacher macht, das historische Verhalten zu studieren, Orderblock-Einträge zu testen und präzisionsbasierte Strategien zu entwickeln, die auf einer institutionellen Logik basieren.