Nun gut, lassen Sie uns über Unterstützungs- und Widerstandsniveaus sprechen - das A und O des Devisenhandels. Wenn Sie Ihr Handelsspiel verbessern wollen, müssen Sie sich diese Konzepte aneignen. Sie sind Ihre Cheat-Codes, um herauszufinden, wo der Kurs abprallen, umkehren oder ausbrechen könnte. Egal, ob Sie gerade erst anfangen oder bereits im Spiel sind und Ihre Strategie verbessern wollen, dieser Leitfaden ist für Sie. Betrachten Sie ihn als Ihren No-BS-Crashkurs zu einem der wichtigsten Werkzeuge im Handel. Lassen Sie uns eintauchen.
Unterstützungs- und Widerstandsniveaus sind Preiszonen, in denen der Markt dazu neigt, innezuhalten, umzukehren oder stecken zu bleiben.
Achtung! Diese Stufen sind nicht exakt - sie sind eher wie Zonen, also keine Angst vor den genauen Zahlen.
Die Sache ist die: Diese Levels sind Ihre Trading-Roadmap. Hier ist, warum sie so wichtig sind:
Rufen Sie Ihr Diagramm auf und suchen Sie nach Bereichen, in denen der Kurs immer wieder abprallt oder sich umkehrt. Das sind Ihre Schlüsselbereiche.
Große runde Zahlen wie 1,0000 oder 1,2000 dienen oft als wichtige Unterstützung oder Widerstand. Sie sind wie Magnete für die Aufmerksamkeit der Händler.
Verbinden Sie in trendigen Märkten die Punkte:
Gleitende Durchschnitte (wie der 50- oder 200-Tage-Durchschnitt) können als dynamische Unterstützungs- oder Widerstandszonen dienen. Beobachten Sie, wie der Kurs in ihrer Nähe reagiert.
Fibonacci-Levels - 38,2 %, 50 %, 61,8 % - stimmen oft mit Unterstützungs- und Widerstandszonen überein. Es lohnt sich, sie auf dem Radar zu behalten.
Tools wie RSI oder Bollinger Bands können Ihre Analyse unterstützen. Verwenden Sie sie zur Bestätigung.
So, und nun zum Wesentlichen - wie man diese Ebenen tatsächlich nutzt:
Dies ist eine klassische Bewegung: Handeln Sie, wenn der Kurs von der Unterstützung oder dem Widerstand abprallt.
Sie sind sich nicht sicher, wie das aussieht? Lesen Sie hier unseren Leitfaden zum Verständnis der verschiedenen Charttypen und -muster.
Wenn der Kurs die Unterstützung oder den Widerstand durchbricht, ist es Zeit zu handeln. So geht's:
Unterstützung und Widerstand werden noch besser, wenn sie mit anderen Indikatoren gepaart werden:
Kein Risikomanagement = keine Langlebigkeit. Hier ist der Plan:
Die Märkte verändern sich, und damit auch die Unterstützungs- und Widerstandsniveaus. Seien Sie bereit, sich anzupassen.
Angenommen, Sie handeln EUR/USD auf einem Tages-Chart. Der Kurs prallt immer wieder an 1,1000 (Unterstützung) ab und scheitert an 1,1200 (Widerstand). Hier ist, wie Sie handeln könnten:
Unterstützungs- und Widerstandsniveaus sind das Rückgrat des Devisenhandels. Sie sind einfach, effektiv und ein Muss in Ihrem Werkzeugkasten. Kombinieren Sie sie mit anderen Strategien, behalten Sie das Risiko im Auge und bleiben Sie flexibel, wenn sich der Markt verändert.
Ein weiser Ratschlag: Bevor Sie sich in den Live-Handel stürzen, sollten Sie Ihre Strategie zunächst mit FX Replay testen und lernen, mit Vertrauen zu handeln. Treten Sie unserem Discord bei, um von aktiven Händlern zu lernen, und beginnen Sie, Ihre Setups mit Unterstützungs- und Widerstandsniveaus zu teilen. Wer weiß? Vielleicht werden Sie ja der Handelsguru in unserer Community.
Konnten Sie Ihre Frage hier nicht finden? Schauen Sie unten in unserem Hilfe-Center nach!
Hilfe-CenterDie Stärke eines Niveaus hängt davon ab, wie oft der Kurs es getestet hat, ohne es zu durchbrechen, und in welchem Zeitrahmen es erscheint. Niveaus auf höheren Zeitrahmen (z. B. Tages- oder Wochencharts) sind im Allgemeinen zuverlässiger als solche auf niedrigeren Zeitrahmen (z. B. 5-Minuten- oder 15-Minuten-Charts). Starke Niveaus haben oft ein erhebliches Volumen oder liegen in der Nähe psychologischer runder Zahlen.
Auf Märkten, die sich im Aufwärtstrend befinden, sind die Unterstützungs- und Widerstandsniveaus oft dynamisch. Achten Sie in einem Aufwärtstrend auf höhere Tiefststände, um steigende Unterstützungsniveaus zu ermitteln. Achten Sie in einem Abwärtstrend auf niedrigere Höchststände, um fallende Widerstandsniveaus zu ermitteln. Sie können auch Instrumente wie gleitende Durchschnitte oder Trendlinien verwenden, um diese Veränderungen zu verfolgen.
Unbedingt! In schwankenden Märkten sind Unterstützungs- und Widerstandsniveaus von entscheidender Bedeutung, um die Ober- und Unterseite der Spanne zu identifizieren. Händler können in der Nähe der Unterstützung kaufen und in der Nähe des Widerstands verkaufen, in der Annahme, dass die Spanne hält. Seien Sie jedoch vorsichtig bei Ausbrüchen, wenn der Kurs mit erheblichem Schwung aus der Spanne ausbricht.
Fakeouts treten auf, wenn der Kurs vorübergehend ein Unterstützungs- oder Widerstandsniveau durchbricht, aber schnell wieder zurückfällt. Dies kann zu Verlusten führen, wenn nicht richtig gehandelt wird. Um die Auswirkungen zu minimieren, sollten Sie Bestätigungssignale wie Candlestick-Muster, erhöhtes Volumen oder andere Indikatoren verwenden, bevor Sie einen Handel eingehen.
Ja, Unterstützungs- und Widerstandsniveaus können sich bei veränderten Marktbedingungen verändern. So kann beispielsweise ein Unterstützungsniveau, das durchbrochen wird, zu einem Widerstandsniveau werden und umgekehrt. Dieses Phänomen wird als "Rollenumkehr" bezeichnet. Eine regelmäßige Aktualisierung Ihrer Analyse ist unerlässlich, um sich an diese Veränderungen auf dem Markt anzupassen.