Haben Sie sich jemals gefragt, was es bedeutet, mit Währungen zu handeln? Das ist es, was der Devisenhandel im Wesentlichen ist - der Kauf und Verkauf von Währungen mit dem Ziel, von Änderungen ihres Wertes zu profitieren. Und das Beste daran? Sie müssen kein erfahrener Finanzexperte sein, um loszulegen. Wenn Sie auf einer Auslandsreise schon einmal Geld getauscht haben, haben Sie bereits an einer einfachen Form des Devisenhandels teilgenommen.
In diesem Leitfaden nehmen wir die Komplexität weg und führen Sie durch die Grundlagen des Devisenhandels. Wir erklären Ihnen, wie der Markt funktioniert, die wichtigsten Strategien und wie Sie Ihre ersten Schritte machen können. Ganz gleich, ob Sie neugierig auf den Handel sind oder gleich loslegen wollen - dieser Leitfaden vermittelt Ihnen das nötige Grundwissen, ohne Sie mit Fachchinesisch zu überfordern. Sind Sie bereit? Los geht's.
Beim Devisenhandel (kurz für Foreign Exchange) tauschen Sie eine Währung gegen eine andere. Dies geschieht immer in Paaren, wie z. B. EUR/USD, wo Sie Euro gegen US-Dollar tauschen. Die Idee dahinter? Sie hoffen, dass der Wert der einen Währung im Vergleich zur anderen steigt (oder fällt). Und da sich die Währungen den ganzen Tag über bewegen, haben Sie viele Gelegenheiten, um einzusteigen!
Der Devisenmarkt unterscheidet sich ein wenig von den Aktienmärkten. Er läuft 24/5 - ja, rund um die Uhr, aber an den Wochenenden schläft er. Egal in welcher Zeitzone Sie sich befinden, Sie können handeln, wann es für Sie am günstigsten ist.
Stellen Sie sich den Devisenhandel so vor, dass Sie raten, welche Währung ein Tauziehen gewinnen wird. Wenn Sie glauben, dass der Euro gegenüber dem Dollar steigen wird, kaufen Sie das Währungspaar EUR/USD. Wenn Sie glauben, dass er fallen wird, verkaufen Sie. So einfach ist das im Grunde, aber natürlich wird die Sache noch komplizierter, je tiefer Sie einsteigen.
Hier ein kurzes Beispiel:
Es gibt viele Gründe, warum Menschen in den Devisenhandel einsteigen, aber hier sind einige der größten Anziehungspunkte:
Bevor Sie in den Markt eintauchen, ist es hilfreich, einige grundlegende Begriffe zu kennen, auf die Sie stoßen werden:
Möchten Sie diese Begriffe genauer kennen lernen? In diesem Glossar werden Sie fündig.
Sind Sie bereit für den Anfang? Hier ist eine kurze Schritt-für-Schritt-Anleitung, die Ihnen den Einstieg erleichtert:
Der Devisenhandel kann lohnend sein, ist aber auch mit Risiken verbunden. Es ist wichtig, diese Risiken klug zu verwalten. So geht's:
Konnten Sie Ihre Frage hier nicht finden? Schauen Sie unten in unserem Hilfe-Center nach!
Hilfe-CenterJa, der Forex-Handel birgt Risiken, insbesondere mit Hebelwirkung, die es Ihnen ermöglicht, mit kleineren Einlagen größere Geschäfte zu tätigen. Durch den Einsatz von Instrumenten wie Stop-Loss-Aufträgen und die Verwaltung Ihrer Positionsgrößen können Sie jedoch einige dieser Risiken abmildern. Handeln Sie immer verantwortungsbewusst und riskieren Sie nie mehr, als Sie sich leisten können, zu verlieren.
Anfänger sollten sich auf einfache Strategien wie Trendfolge und Breakout Trading konzentrieren. Es ist wichtig, diese Strategien auf einem Demokonto zu üben, bevor man echtes Geld einsetzt. Testen Sie jede Strategie, um ihre Wirksamkeit zu gewährleisten.
Ja, Forex ist von fast überall aus zugänglich, wo eine Internetverbindung besteht. Sie können über Desktop- oder mobile Plattformen handeln, was den Handel bequem macht, egal wo Sie sind.
Die Währungskurse werden von einer Reihe von Faktoren beeinflusst, darunter Zinssätze, Inflation, politische Ereignisse und die Veröffentlichung von Wirtschaftsdaten. Die Politik der Zentralbanken, Wahlen und Handelsabkommen spielen ebenfalls eine wichtige Rolle bei der Entwicklung der Währungskurse.
Die beste Zeit für den Handel hängt von den Währungspaaren ab, mit denen Sie handeln. Der Markt ist am aktivsten, wenn sich die Sitzungen überschneiden, z. B. wenn die Märkte in London und New York gleichzeitig geöffnet sind, was zu einer höheren Volatilität und mehr Möglichkeiten führt.